Hallo @melsungen und Henning Meinecke. Jetzt fühle ich mich als Kurhesse auch nicht mehr so alleine hier :)
Hallo @sfant
Wir freuen uns auf den Austausch mit dir :)
Hallo und Wilkommen @dave
Wir freuen uns auf deine Beiträge :)
Auf gerhardbeck.de ist ein neuer Beitrag von mir erschienen:
Prüfet und das Gute behaltet. Nur was?
Ich bin ja kein großer Fan von Microsoft. Aber wenn ich MS Teams schon verwenden muss, dann teste ich es auch aus. Wie sagt nicht schon Paulus (1. Thess 5,21): Prüfet alles, das Gute behaltet.
Also MS Teams, das ich für den Unterricht in der Mittelschule verwenden muss geprüft. Ich hatte mir extra die
https://www.gerhardbeck.de/pruefet-und-das-gute-behaltet-nur-was/
Lieber @michuvon, wir freuen uns auf deine Beiträge, auch wenn du die tolle Welt von Mastodon nur mal testen willst :)
You can use Mastodon to add comments to your static blog engine.
https://carlschwan.eu/2020/12/29/adding-comments-to-your-static-blog-with-mastodon/ #webdev #fediverse
Hallo und Wilkommen @Christian
Wir freuen uns auf deine Beiträge :)
Das #Chalcedonense im (kirchlichen) #Datenschutz: Pfarramt und Dekanatsbüro können mit einem unteilbaren Informationsverbund getrennte und unvermischte Datenverarbeitungstätigkeiten haben.
Or to be more precise? If the
"Standard Contractual Clauses" in use now are failing for Facebook? Could the Microsoft SCCs fail soon as well?
Brainloop here... As of 30.1.2020 all MS Volume Licensees must sign the new "Microsoft Customer Agreement". The German Regional Document ( https://www.microsoft.com/licensing/docs/customeragreement ) states under "Privacy" (b): "Location of Personal Data. To the extent permitted by applicable law, Personal Data collected under this Agreement may be transferred, stored and processed in the United States" ... Is this still legal after Schrems II?
Can a European School, Government, Agency,Church... still use MS Products with this?
In der Hoffnung, dass @wystrach das nicht vor mir schon gepostet hat :)
Unsortiertere Gedanken zu einer palliativen Ekklesiologie
https://kirchengeschichten.blogspot.com/2020/06/austherapiert-pladoyer-fur-eine.html?m=1
http://kirche.social – Social Media frei und nachhaltig https://ift.tt/2wOrP8U
Manchmal lebt man ja sehr in seiner eigenen Filterblase...
Heute, nach einer Großvideokonferenz, habe ich erstaunt festgestellt, dass nicht-Linuxer große Probleme haben die Lautstärke auf Anwendungsbasis einzustellen. Dabei ist das so praktisch, wenn man in mehr als einer Videokonferenz gleichzeitig teilnehmen muss :)
Pfarrer und Linux/FLOSS Enthusiast.