Aus Anlass der Coronaepidemie stellen wir unseren Chat- und Messengerdienst synod.im in einem vorgezogenen öffentlichen Beta-Test zur Verfügung.
Testen, Nachfragen und Nachahmen gerne erwünscht!
Außerdem freuen wir uns über Unterstützung bei der Dokumentation, Android-Entwicklung und finanzieller Art.
Alle Infos: https://luki.org/2020/03/luki-stellt-frei-zuganglichen-messenger-dienst-synod-im-zur-verfugung/
Wir freuen uns, dass wir heute unseren Audiokonferenz-Dienst auf Basis von #Mumble zur Verfügung stellen können: mumble.luki.org
Das Angebot ist für den dienstlichen und ehrenamtlichen Gebrauch geeignet und funktioniert zuverlässig auch mit „schmaleren“ Internetverbindungen. Bei der Einrichtung unterstützen wir gerne.
Herzlichen Dank erneut an @ChristianBrecheis für die datenschutzrechtlichen Ausarbeitungen!
Weitere Infos: https://luki.org/2020/03/luki-stellt-audiokonferenzen-mit-mumble-zur-verfugung/
Seit diesem Wochenende steht mit kirche.social ein Social-Media-Service auf der Basis von #Mastodon für eine nachhaltige und datenschutzkonforme Kommunikation im kirchlichen Bereich zur Verfügung.
Offizielle Ankündigung: https://luki.org/2020/04/kirche-social-social-media-frei-und-nachhaltig/
> jitsi.luki.org <
hat hier dieses Jahr schon zwei Menschen sehr glücklich gemacht, die sich so sehen konnten, obwohl sie sich nicht treffen konnten, wie sonst jeden Sommer
❤
Der Dank geht außerdem natürlich raus an Christoph Settgast, der die Technik betreut und an einen großzügigen Spender, der uns den Dienst für zwei Jahre finanziert hat. ❤️
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung findet ihr auch auf #GitHub: https://github.com/luki-ev/doc-legal/tree/master/jitsi
Schon länger ist https://jitsi.luki.org bei uns im Probebetrieb. Jetzt gibt es Nutzungsbedingungen mit einem Vertrag über Auftragsverarbeitung, mit dem ihr den Dienst geordnet in eurer Schule, Kirchengemeinde,… nutzen könnt. #jitsi #videokonferenz #OpenSource #digitalekirche
Anleitung für Nutzer:innen: https://doc.librechurch.org/Edit.jsp?page=Jitsi%20Meet
Serverarchitektur: https://doc.librechurch.org/Wiki.jsp?page=AdminJitsi
Danke an @ChristianBrecheis für die tollem Dokumente. Könnt ihr unter CC-Lizenz für euren Jitsi-Dienst auch verwenden.
Wir wollen zur gemeinsamen Entwicklung eines neuen virtuellen Klassenzimmers auf Basis von #Matrix und #Jitsi Meet einladen. Wer sich interessiert, findet hier einen kurzen Umriss und eine Terminabstimmung für ein Kick-Off: https://leopard.social/t/meet-in-one-virtuelle-meetings-mit-freien-standards/139
Lioh Möller plädiert für „Freedom as a Service“. Ein toller Begriff und eine gute Idee - die wir mit @librechurch umsetzen. https://gnulinux.ch/freedom-as-a-service #floss #saas
Grad per Matrix telefoniert. Ach ne, heißt ja Audiokonferenz 🤓
Danke @librechurch
@kulervo @Frau_Sanders @librechurch
Echt toll! Die #Caritas Deutschland hat ein Github Profil
https://github.com/CaritasDeutschland
Android App für Messenger Synod.im jetzt verfügbar
https://luki.org/2020/08/android-app-fuer-messenger-synod-im-jetzt-verfuegbar/
#Android #Datenschutz #OpenSource #ProjektLibreChurch #Software #Web #Android #app #digitaleKirche #LibreChurch #OpenSource #synod.im
Unsere #Android #App für Synod.im ist jetzt im Google Play Store verfügbar!
Ankündigung: https://luki.org/2020/08/android-app-fuer-messenger-synod-im-jetzt-verfuegbar/
Download: https://play.google.com/store/apps/details?id=im.synod&hl=de
LUKi lädt United4Rescue nach kirche.social ein
https://luki.org/2020/08/luki-laedt-united4rescue-nach-kirche-social-ein/
#Aktionen #ProjektLibreChurch #Web #kirche.social #Mastodon #SocialMedia #United4Rescue
Weil #sysadminday ist:
💯+ x 🙌🏻 allen Admins, die Wikis, Websites, Knotenpunkte in Netzwerken, Messenger und APPs einrichten und pflegen.
Ein spezielles Dankeschön geht an die Jungs im Team von @librechurch und die unauffälligen Macher*innen und Mitglieder im @luki 💁🏼♀️ Wo wär ich, wenn es euch nicht gäbe?
Service-Toot an alle Nutzer:innen von kirche.social: Wegen eines Betriebssystem-Updates wird diese Mastodon Instanz morgen am Donnerstag, 23. Juli ab 22:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Voraussichtlich 2 Stunden später ist das Update abgeschlossen und alles läuft wieder.
@librechurch
@luki @librechurch Und nach über einem Jahr probiere ich es dann auch mal aus. 👍
@librechurch @luki @luki Die ersten 30€ sind da, wäre noch bereit bis zu 120€ zu verdoppeln
Danke an den edlen Spender!
@librechurch (Teil von @luki ) braucht dringend Geld. Das brauchen viele, wir ja in Neunburg auch (https://www.natuerlich-barrierefrei.de)
Nur: @librechurch betreibt diese Instanz (kirche.social). Und einen tollen Matrixserver wie synod.im.
Und ich mag ja so Verdoppelungsspendenaktionen.
Das mal meine eigene:
Bis zu 150€ Gesamstumme verdoppele ich privat jede Spende für @librechurch Spendenbeträge bitte mir melden, dann melde ich hier den Restbetrag, den ich verdoppele.
@letterus @librechurch Das liest sich gut: Eigeninitiative.
Fakt ist, dass wir keine Frauen im aktiven Part unseres Vereins haben. Immerhin gibt es einige weibliche Mitglieder.
💾 Wo sind Mathematikerinnen, Programmiererinnen, Hackerinnen?
Es gibt viele Frauen, die in #digitaleKirche leben und glauben. 💒
Wir sind aus Überzeugung in beiden Feldern aktiv.
Wir wären gern diverser.
🙌🏻 join us 👩🏼💻 please
Jeder Hampel kann sich eine Jitsi-Instanz einrichten. Aber nicht jeder Hampel hat das Geld dazu. Vielleicht mal die Nachbarn fragen?
Die schlauen Jungs von @librechurch haben es weit gebracht. Noch so ein Thema: Wo sind die schlauen Mädels, wenn es um IT geht?
Schon acht Jahre alt ist dieser Beitrag von @infoleck: https://theonet.de/2012/03/15/fair-gehandelte-bananen-und-freie-software-ein-imperativ-fur-christen/ - Vielleicht gibt es bald die Gelegenheit, die Gedanken zu Freier und fairer Software neu zu diskutieren? #digitaleKirche #FLOSS #commons #xp
---
RT @dailybug
@C_Sterzik @letterus @evangelisch_de @rockToamna @ChurchDesk_DE @zeitzeichenNET @netztheologen @KlausKlla @BeniFriedrich @lukie…
https://twitter.com/dailybug/status/1260265360764387329
Viva la Plattformrevolution! - Ein schöner Beitrag zur Plattformunabhängigkeit bei den Kirchen - Stichwort: #digitaleSouveränität
https://zeitzeichen.net/node/8300
#digitaleNachhaltigkeit gibt es übrigens als wichtige ethische Größe auch noch. Informiert euch hier: digitale-nachhaltigkeit.net
Gemeinschaftlich und unabhängig arbeiten.
Freie Software für eine freie Kirche.
Das Team des LibreChurch-Projekts betreibt die Mastodon-Instanz kirche.social.