Aus Anlass der Coronaepidemie stellen wir unseren Chat- und Messengerdienst synod.im in einem vorgezogenen öffentlichen Beta-Test zur Verfügung.
Testen, Nachfragen und Nachahmen gerne erwünscht!
Außerdem freuen wir uns über Unterstützung bei der Dokumentation, Android-Entwicklung und finanzieller Art.
Alle Infos: https://luki.org/2020/03/luki-stellt-frei-zuganglichen-messenger-dienst-synod-im-zur-verfugung/
Wir freuen uns, dass wir heute unseren Audiokonferenz-Dienst auf Basis von #Mumble zur Verfügung stellen können: mumble.luki.org
Das Angebot ist für den dienstlichen und ehrenamtlichen Gebrauch geeignet und funktioniert zuverlässig auch mit „schmaleren“ Internetverbindungen. Bei der Einrichtung unterstützen wir gerne.
Herzlichen Dank erneut an @ChristianBrecheis für die datenschutzrechtlichen Ausarbeitungen!
Weitere Infos: https://luki.org/2020/03/luki-stellt-audiokonferenzen-mit-mumble-zur-verfugung/
Seit diesem Wochenende steht mit kirche.social ein Social-Media-Service auf der Basis von #Mastodon für eine nachhaltige und datenschutzkonforme Kommunikation im kirchlichen Bereich zur Verfügung.
Offizielle Ankündigung: https://luki.org/2020/04/kirche-social-social-media-frei-und-nachhaltig/
Hier war es die letzten Monate etwas ruhiger. Die Auswertung in den letzten Tagen hat aber ergeben, dass unser Projekt ein voller Erfolg ist. Die Dienste werden gut genutzt und das von deutlich mehr Menschen als wir erwartet hatten.
Wir setzen weiter auf freiheitliche Digitalisierung für die Kirchen. Dazu wollen wir verstärkt Modellprojekt sein, an dem andere mitlernen können. Dazu ist vor allem an unserer Dokumentation noch einiges zu tun. Ein Konzept dazu wird erarbeitet. Gerne mitmachen!
@ebinger @ChristianBrecheis @Frau_Sanders @librechurch @peter
Ich habe jetzt einen Bot für die Losung aufgesetzt. Ab heute Nacht hat das Fedi seine tägliche Losung und den Lehrtext. Enjoy 😍
Der Account: @losungen https://botsin.space/@losungen Das Profil muss ich noch nachziehen. Hauptsache es TUUT!
Diese Formulierung gefällt mir:
"Bei der #Entwicklung unserer #Lösungen ist #Datenschutz #Voraussetzung und keine #Behinderung".
Findet man hier:
https://librechurch.org/
Attraktiver und geschützter Chat in der Kirche - und trotzdem verbunden mit der #Welt.
Eine Einführung in #Chat und #Messenger, sowie praktische Anwendungen in der #Kirche mit https://synod.im von @librechurch
https://barcamps.eu/bcKirche2022/sessions
Bei Interesse findet die Session Sa 19.03.21 remote in diesem BigBlueButton-Raum statt:
https://bbbtrial01.chrom-cloud.de/b/jor-1j1-alt
Möchtest du teilnehmen? Gib dem Toot einen Favoriten.
Zum #Datenschutz und #Nutzungsbedingungen für selbstgehostete #Matrix und #Mastodon Instanzen mit @ChristianBrecheis von @librechurch aber nicht nur für #digitaleKirche
https://tube.pilgerweg-21.de/videos/watch/23bf7039-b6c2-4c5c-a4c1-c502b95e8685
Heute ist #SoftwareFreedomDay
https://fosstodon.org/@dff
Wir danken @librechurch Denn durch dieses Engagement können wir die #Matrix- und #Mastodon-Instanz nutzen.
#freieSoftware für eine #freieKirche
#digitaleKirche #selbstbestimmtDigital
Zunächst ein herzlicher #Dank an @librechurch , welche diese #Instanz zur Verfügung stellt.
Apropos Instanz: Anders als bei anderen, sog. sozialen, Netzwerken ist das #Fediverse/ #Mastodon nicht *zentralistisch* aufgebaut.
So wie #Gemeinden in gewisser Weise organisatorisch zu einer #Kirche gehören, so bilden hier viele Instanzen (Server) das Fediverse. Jede Instanz kann dabei eigene #Schwerpunkte setzen und nach eigenen #Regeln arbeiten.
Psst, wir haben gehört unsere #Mastodon-Instanz sei in der c't gefeatured worden. 😉 #fediverse #digitaleKirche https://www.heise.de/select/ct/2021/7/2102110344906283612
Es gibt Neuigkeiten 🤗🍾🎺🎉
Macht vom 26.-28. März drei große Ausrufezeichen in euren Kalender & und meldet euch jetzt direkt zum zweiten ökumenischen #glaubengemeinsam Hackathon an!
http://www.glaubengemeinsam.de
Der Dank geht außerdem natürlich raus an Christoph Settgast, der die Technik betreut und an einen großzügigen Spender, der uns den Dienst für zwei Jahre finanziert hat. ❤️
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung findet ihr auch auf #GitHub: https://github.com/luki-ev/doc-legal/tree/master/jitsi
Schon länger ist https://jitsi.luki.org bei uns im Probebetrieb. Jetzt gibt es Nutzungsbedingungen mit einem Vertrag über Auftragsverarbeitung, mit dem ihr den Dienst geordnet in eurer Schule, Kirchengemeinde,… nutzen könnt. #jitsi #videokonferenz #OpenSource #digitalekirche
Anleitung für Nutzer:innen: https://doc.librechurch.org/Edit.jsp?page=Jitsi%20Meet
Serverarchitektur: https://doc.librechurch.org/Wiki.jsp?page=AdminJitsi
Danke an @ChristianBrecheis für die tollem Dokumente. Könnt ihr unter CC-Lizenz für euren Jitsi-Dienst auch verwenden.
Wir wollen zur gemeinsamen Entwicklung eines neuen virtuellen Klassenzimmers auf Basis von #Matrix und #Jitsi Meet einladen. Wer sich interessiert, findet hier einen kurzen Umriss und eine Terminabstimmung für ein Kick-Off: https://leopard.social/t/meet-in-one-virtuelle-meetings-mit-freien-standards/139
Lioh Möller plädiert für „Freedom as a Service“. Ein toller Begriff und eine gute Idee - die wir mit @librechurch umsetzen. https://gnulinux.ch/freedom-as-a-service #floss #saas
Grad per Matrix telefoniert. Ach ne, heißt ja Audiokonferenz 🤓
Danke @librechurch
@kulervo@ruhr.social @Frau_Sanders @librechurch
Echt toll! Die #Caritas Deutschland hat ein Github Profil
https://github.com/CaritasDeutschland
Android App für Messenger Synod.im jetzt verfügbar
https://luki.org/2020/08/android-app-fuer-messenger-synod-im-jetzt-verfuegbar/
#Android #Datenschutz #OpenSource #ProjektLibreChurch #Software #Web #Android #app #digitaleKirche #LibreChurch #OpenSource #synod.im
Unsere #Android #App für Synod.im ist jetzt im Google Play Store verfügbar!
Ankündigung: https://luki.org/2020/08/android-app-fuer-messenger-synod-im-jetzt-verfuegbar/
Download: https://play.google.com/store/apps/details?id=im.synod&hl=de
LUKi lädt United4Rescue nach kirche.social ein
https://luki.org/2020/08/luki-laedt-united4rescue-nach-kirche-social-ein/
#Aktionen #ProjektLibreChurch #Web #kirche.social #Mastodon #SocialMedia #United4Rescue
Gemeinschaftlich und unabhängig arbeiten.
Freie Software für eine freie Kirche.
Das Team des LibreChurch-Projekts betreibt die Mastodon-Instanz kirche.social.