Gott, bitte lass die Sonne heute mein Herz erreichen.
Lass in mir Gedanken wachsen und blühen:
die den Frieden fördern, die Liebe austrahlen, welche diese Welt braucht die Ruhe in mir finden, um voller Mut und Kraft zu sein.
Und bitte schenke mir Menschen, die den Sommer in mein Leben bringen – voller Wärme und Licht.
Amen
Hier war es die letzten Monate etwas ruhiger. Die Auswertung in den letzten Tagen hat aber ergeben, dass unser Projekt ein voller Erfolg ist. Die Dienste werden gut genutzt und das von deutlich mehr Menschen als wir erwartet hatten.
Wir setzen weiter auf freiheitliche Digitalisierung für die Kirchen. Dazu wollen wir verstärkt Modellprojekt sein, an dem andere mitlernen können. Dazu ist vor allem an unserer Dokumentation noch einiges zu tun. Ein Konzept dazu wird erarbeitet. Gerne mitmachen!
Es gibt eine neue Folge der
#Podcast-Serie "#KirchGeflüster"
3. Folge mit Josephine Teske
Gespräch mit Josephine Teske, Pfarrerin in Hamburg, Mitglied im Rat der EKD, Sinnfluencerin und Autorin zum Thema "Hassliebe Soziale Medien und warum es christliche Sinnfluencer:innen braucht"
Ich wünsche einen schönen Sonntag
Beate von der #OnlineKirche #FediKirche
Jeden Monat gibt es einen musikalischen Beitrag der #OnlineKirche. Danke an #EscolaPopular
Unser #MusikMoment im Juli:
„Oceans“ mit der @musikakademie_escolapopular
https://tube.onlinekirche.net/w/k5wJrMMvJqvmRFZwQsBbyR
„Du führst mich raus aufs weite Wasser, wo Füße nicht mehr sicher stehn. Dort finde ich dich im Verborgenen. Mein #Glaube trägt, im tiefen Meer.“
Heute ist World-Emoji-Day. Diese Bildzeichen helfen, in unsere Texte Emotionen einfließen zu lassen.
Z.B.: „Du warst heute so komisch.“ Emoji weint vor Lachen „Du warst heute so komisch.“ Irritierter Emoji
Mit unserer Stimme können wir mit Tonlagen spielen und Gestiken benutzen. Schriftlich kommt es schneller zu Missverständnissen.
Daher sind wir gerade im digitalen Bereich froh, dass es die Möglichkeit gibt, Texte etwas plastischer zu gestalten.
Habt einen frohen Welt-#Emoji-Tag!
In unserm #Team haben wir heute über den #HashTag #FediKirche gesprochen.
Diese #Vernetzung wollen wir als #OnlineKirche gerne fördern 🤹
Der digitale Raum und der analoge Raum sind NICHT zwei unterschiedliche Welten. Sie gehören zu der einen realen Welt.
Bleibt fair. Denkt drüber nach, was eure Worte anrichten können. Wir können hier miteinander reden und voneinander lernen. Grautöne ernstnehmen. Weniger urteilen und mehr "I feel you" ("ich kann dich verstehen") täte uns, glaube ich, allen gut.
Lasst uns ein bisschen Sinn stiften.
Habt einen gesegneten #Sonntag
Eure Jenni
"Soziale Medien" sind diese Woche unser #Thema.
Was sind denn für Euch Vor- und Nachteile von #SocialMedia-Plattformen?
Habt ihr auch negative #Erfahrungen gemacht und wie geht ihr damit um?
Welche Chancen bietet für euch SocialMedia? Und braucht es #SinnfluenzerInnen?
@dblinux
Hallo , wir freuen uns über Dein Interesse an der OnlineKirche. Kennst Du schon unsere Webseite? Hier findest Du unseren Veranstaltungskalender und natürlich viele weitere Infos. HTTPS://www.onlinekirche.ekmd.de/
Schön, dass Du dabei bist
Beate von der OnlineKirche
Die alttestamentlichen Texte sind zunächst sehr durchdrungen von der Vorstellung, dass Gott #Sünde wie auch #Gnade über die Generationen vergelte. Eine Sippenhaft könnte man sagen.
Der Prophet Ezechiel räumt hier mit dieser Vorstellung auf. Bei ihm löst sich die Kollektivschuld zu einer Individualschuld auf. Das alte Sprichwort gilt nicht mehr. Jeder und Jede ist selbst verantwortlich für ihr/ sein Verhalten und für seine Gottesbeziehung.
Einen gesegneten Sonntag
wünscht Jenni
#Onlinekirche
Der Text hat zu wenig #Kontrast oder #Farben, die nicht wahrgenommen werden können. Eine #Brille kann nicht ausreichend vergrößern oder die Umgebung ist nicht scharf erkennbar. Mehr als eine Million sehbehinderte #Menschen gibt es in Deutschland. "#Sehbehinderung im #Kirchenalltag" war #Thema im #Aktionsmonat Juni. Haben wir auch darüber hinaus ein #Auge darauf, dass Menschen mit Sehbehinderung wahrgenommen werden?
https://www.kom-in.de/152/sehbehindertensonntag-bundesweiter-aktionsmonat-juni
Wusstet ihr, dass #Langeweile das #Selbstbewusstsein und die #Kreativität fördert?
Die Hirnaktivität während der Langeweile ist wichtig und gut für uns. Sie kann beleben und regenerieren.
Challenge für heute: Langeweile üben
@Gott, alles hat seine Zeit. Schenke mir die #Einsicht, dass #Eifer und #Arbeit auch #Ruhe und #Einkehr brauchen. Kreativität benötigt manchmal Langeweile. Hilf mir, die Zeit zu erkennen und zu unterscheiden, was dran ist und was nicht.
Amen,
sagt Jennifer
@Gott, immer noch #Krieg. Immer noch #Leid. Immer noch keine Antworten, die #Frieden bringen. In #Not, in #Angst, im #Tod. Bitte sei da. Schenke uns deinen Frieden. Amen
Wir denken an die #Menschen in der #Ukraine und an alle #Opfer von Krieg und #Gewalt.
"Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und deine Güte, die von Ewigkeit gewesen sind."
Unter welchem Hashtag wollen wir uns als Kirche, Pfarrpersonen, Gemeindeglieder, christlich Gläubige im #fediverse vernetzen?
@fbian @hoelzchen @hokaff @letterus @gerhardbeck @bastianfrank @vorletzter
Worte haben Macht. #Worte prägen sich in unseren Köpfen ein. Sie schaffen #Emotionen. Sie schaffen #Taten. Sie schaffen #Wirklichkeit.
Es ist nicht beliebig, was wir reden. Es hat #Wirkungen und #Folgen. Welchen Samen säen wir - #friedenstiftenden oder gewaltschaffenden Samen. Wohin führt mein Satz, wenn ich es mal konsequent zu Ende denke? Schafft er #Frieden?
Lasst uns diese Frage bewegen, wenn wir sprechen... Ich bin mir sicher, die Welt wäre eine bessere.
Gedankenvoll, eure Jenni
Kennst du das Gefühl, keine #Wahl zu haben? Ein #NEIN scheint unmöglich, es ist immer derselbe #Trott und du fühlst dich gefangen?
Vielleicht können wir es diese Woche anders machen!
Eine Sache, die ich nicht machen möchte, sage ich ab.
Wofür brenne ich wirklich – dafür möchte ich mir #Zeit nehmen.
(...meint Jennifer)
Die Bibel ist weder #feministisch noch #antifeministisch, sie ist in einem patriarchal geprägtem Umfeld entstanden. Dennoch haben Jesu Worte befreiende Macht für ALLE Menschen. In ihm sind wir alle eins. #Gleichwertig. Er ging bei Frauen ein und aus. Er stellte klassische Rollenbilder auf den Kopf.
Die Bibel sollte uns zur lebensbejahenden Veränderung dienen. Nach diesem Motto möchten wir für mehr Gleichheit, mehr Freiheit und mehr Frieden eintreten.
Habt einen gesegneten Sonntag
Eure Jenni
Jeweils in der ersten Woche des Monats stellt die OnlineKirche ein #Thema in den Mittelpunkt.
Diese Woche geht es um #Antifeminismus in #Kirche und #Gesellschaft
https://onlinekirche.ekmd.de/themenwochen/juni-2022/
Das #Pfingstwunder
Heute, 50 Tage nach Ostern, feiern wir den #Geburtstag der Kirche.
(vgl. Apostelgeschichte Kapitel 2).
Die Pfingstgeschichte hebt die Vielfalt der Sprachen nicht auf. Nicht alle Menschen sprechen plötzlich die gleichen Worte.
Ich glaube, wir sind gerade dabei, dieses Wunder der vielen Formen von Sprache und die unterschiedlichen Menschen wiederzuentdecken. #Verständigung und #Frieden in #Vielfalt sind möglich!
Habt ein gesegnetes #Pfingstfest.
Jenni von der Onlinekirche
#Gebet zum #Kindertag:
#Gott, wir bitten dich für alle #Kinder an allen Orten dieser Welt: Sei bei ihnen. In ihrem #Spiel und ihrer #Freude. In ihren #Wundern und ihrem #Lachen. Sei auch in ihrer #Angst und #Trauer. Sei dort, wo ihre #Welt auseinanderbricht. Bitte hilf uns, dass wir unsere Welt auf die Kinder ausrichten. Dass wir von ihnen lernen. Denn ihnen gehört das #Himmelreich.
Die OnlineKirche vernetzt Menschen, die online über ihren #Glauben nachdenken.