Georg Kreisler wäre heute 100 geworden https://www.youtube.com/watch?v=AY7ldEsO-r8
Gesamtpublikation SEHR lesenswert!!!
"... Schulen sind hoheitlich tätig, sie können ihre Vorstellungen auch mit Zwang durchsetzen; umgekehrt kommt dem Staat hier eine besondere Fürsorgerolle zu. All das löst ein besonderes Schutzinteresse und -bedürfnis von Schüler_innen aus. Ebenso müssen sich Eltern und Lehrkräfte darauf verlassen können, dass an Schulen rechtskonform gehandelt und niemand in seinen Rechten verletzt wird ..." - Quelle: @lfdi
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/microsoft-365-an-schulen-was-kommt-auf-die-schulen-zu/
Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit sogenannten "selbstbestimmten digitalen Identitäten" (#SSI). Also einem Verfahren um sich mithilfe einer App auszuweisen.
Das klingt erstmal sehr cool und digital, ist aber leider ziemlich gefährlich. Ich habe mal versucht meine Recherchen zusammenzufassen.
https://lilithwittmann.medium.com/mit-dem-personalausweis-zum-onlineshopping-wie-selbstbestimmt-sind-selbstbestimmte-identit%C3%A4ten-f096a5bdd55a
"Tabola .... das nicht nur die Werbung, sondern auch die redaktionellen Inhalte auf der Seite personalisiert."
Automatische personalisierte Kuratierung der redaktionellen Inhalte wie bei FB, Twitter & Co.?
Jedem seine eigene Rheinische Post?
Kennt jemand das Gefühl, dass man nichts mit Internetanschluss mehr verwenden will, weil man sich ständig fragt, ob etwas wahr oder relevant ist, oder ob man nur gerade wieder von einem Algorithmus getriggert wurde?
@leonido @dlfkultur @breitband
Hm, hier ist das Fediverse und da brauche ich keinen Account auf der PeerTube-Instanz, auf der ich etwas gesehen habe, über das ich mich mit anderen austauschen will.
Ich denke nicht, dass die Welt ein öffentlich rechtliches YT braucht.
Hier betreiben übrigens nette Menschen Bots, die ör Angebote ins Fediverse bringen. Wie wäre es damit, dass die Mediatheken ActivityPub lernen?