Quelloffene Bibelsoftware – Code zur Verarbeitung theologischer Quellen (4)
https://luki.org/2021/02/quelloffene-bibelsoftware-code-zur-verarbeitung-theologischer-quellen-4/
#Bibelsoftware #Linux #OpenSource #Theologie #digitaleKirche #FLOSS #quelloffeneSoftware
Es gibt Neuigkeiten 🤗🍾🎺🎉
Macht vom 26.-28. März drei große Ausrufezeichen in euren Kalender & und meldet euch jetzt direkt zum zweiten ökumenischen #glaubengemeinsam Hackathon an!
http://www.glaubengemeinsam.de
Uuuund wir sind online! - Mit unserem Programm für die virtuellen Chemnitzer Linux-Tage 2021!
Viel Vergnügen euch allen beim Durchschauen und Vorfreudesammeln!
#CLT2021 #allesanders
https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm
https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/10576
„Bis zu 100 Milliarden im Jahr an ökonomischer Wertschöpfung könne Open-Source-Software in der EU generieren, glaubt Blind." [in seiner Studie für die EU-Kommission]
https://netzpolitik.org/2021/interview-open-source-braucht-oeffentlichen-finanzierung/
#wirtschaft #kmu #digitaleSouveraenitaet #nachhaltigkeit #floss
Oops, Link vergessen: https://eulemagazin.de/die-kirchen-finden-da-ueberhaupt-nicht-statt/
"Die Kirche verharrt immer in der Anwenderrolle und bleibt damit komplett abhängig von den Spielregeln der Anbieter." - "Als IT-Kundin hat die Kirche ungenutzte Möglichkeiten." Starkes Interview mit @roofjoke beim @eulemagazin. #digitaleKirche #digitaleSouveraenitaet #datenschutz
Auch wir lieben Freie Software. Deshalb haben wir sogar einen Verein gegründet, in dem wir mit anderen Organisationen zusammen die FLOSS-Software CiviCRM immer besser machen. Danke an alle diese Orgas und an alle, die an CiviCRM (mit-)arbeiten. https://sfe-ev.org/ #ilovefs
Valentins- und #iLoveFS-Tag. Wir (#digitaleKirche) danken heute Softwareentwickler:innen für großartige Software, die sie machen.
zB John Bieling für TbSync: https://github.com/jobisoft
Mit seinem #Thunderbird-Plugin kann man Daten mit dem #Kopano-Portal der @ekir_de synchronisieren.
Jetzt berichtet auch Heise darüber, wie es gemacht wurde: https://www.heise.de/news/FOSDEM-Wie-Matrix-das-europaeische-Open-Source-Treffen-ins-Web-brachte-5048218.html #matrix #oekt #digitaleKirche #floss
Falls der @OekumenischerKT noch Inspiration brauchen kann…😉
---
RT @kirschner
#FOSDEM succeeded to run a online conference with over 8000 participants with completely #FreeSoftware (#OpenSource).
Big thanks to the #FOSDEM and the #Matrix team!
https://twitter.com/kirschner/status/1358448382704984065
I feel so sorry for the Chromium packager in the Fedora project. Their rage in that text is palpable!
https://bodhi.fedoraproject.org/updates/FEDORA-2021-48866282e5
@ingaklas Das hab ich doch gerne gemacht :) Ja, wenigstens für die nachfolgenden Generationen an Konfirmanden wird es eine gute Lösung geben.
An dieser Stelle muss ich mich aber auch noch bei @luki bedanken. Die Jungs haben mir immer die eine oder andere Info geschenkt, die ich dann an das Gemeindebüro weiterleiten konnte :)
#whatsapp #synod.im #matrix #Konfirmanden #Kirche
https://meinedaten-meinerechte.de/information/erfahrungsberichte/
#Lizenzen auf Impfstoffe können die Pandemie verschleppen, warnt die WHO. Regierungen haben Impfstoffe trotz öffentlicher Finanzierung nicht ausreichend als öffentliches Gut - #commons - gesichert. #öGöC #offeneQuellen #sozialeGerechtigkeit
https://www.heise.de/news/Patentschutz-statt-Pandemiebekaempfung-Weit-weg-vom-globalen-oeffentlichen-Gut-5035605.html
#digitaleKirche fiel den Kirchen der @EKD lange schwer. Das liegt auch daran, dass theologische Begründungsstrukturen fehlen. Freie Software (#FLOSS) könnte das fehlende Bindeglied sein, so die These von Johannes Brakensiek. Beitrag bei @OeffentlicheIT: https://www.oeffentliche-it.de/-/zu-den-quellen-impulse-fuer-eine-theologisch-qualifizierte-digitalisierung-der-evangelischen-kirchen-in-deutschland
Keine Ausreden mehr. jitsi.luki.org läuft super, niemand braucht Datenkraken und es gibt noch viel mehr Videokonferenz-Angebote, installiert von begeisterten Menschen mit Sinn für Datenschutz, die frei genutzt werden können. Kostenlos ist das nicht. Aber wenn die, die Geld spenden können, sich einbringen, läuft alles gut.
Danke @librechurch
Danke @luki
Was brauchen wir noch?
Meine Gedanken zur schulischen Nutzung der interaktiven 2D-Welt #workAdventure als #learnAdventure sammle ich auf https://blogs.rpi-virtuell.de/lernadventure/
Dort gibt es nach und nach auch Einführungsvideos #reliChat #twlz #digitaleKirche @luki
Ich überlege gerade was ich thematisch 2021 (so grob abgesteckt) angehe. Dabei wäre es für mich interessant zu wissen, welche Linux Distribution meine Leser/Zuschauer einsetzen und warum.
Würdet Ihr mir bitte kurz formlos mitteilen welche Linux Distribution Ihr einsetzt und warum genau diese?
Hilft mir sehr gewisse Themen besser einschätzen zu können.
#Linux #LinuxDistribution #WelcheDistro
Vielen Dank!
Linux User im Bereich der Kirchen e.V. - Ökumene, Linux und Freie Software. Seit 2001 #DigitaleKirche #DigitaleSouveränität #DigitaleNachhaltigkeit.
Hier tootet derzeit @letterus.
Impressum: https://luki.org/impressum/