@vorletzter Man kann in patriarchalen Strukturen der Gesellschaft und dem Feminismus ruhig aufhören zu fragen, welche Rechte für Frauen gelten sollen. Es sind natürlich Menschenrechte, die sich auf Menschenwürde gründen, weder nach Geschlecht, Rasse, Herkunft etc. fragen oder graduieren. Daraus folgt die Gleichberechtigung, die beim Menschenrecht des Anderen endet. Menschenwürde fordert die Natur des Menschen zu würdigen, weshalb es etwa kein Recht für Männer geben kann Kinder auszutragen.
kirche.social ist eine freie, digital nachhaltige, soziale Plattform für die Kirche(n) als Community im deutschsprachigen Raum. Sie dient schwerpunktmäßig, aber nicht ausschließlich dem Austausch über religiöse, christliche und kirchliche Themen.
kirche.social ist Teil des Projektes LibreChurch - Gemeinschaftlich und unabhängig arbeiten. Freie Software für eine freie Kirche.
Mit diesem Projekt zeigt der LUKi e.V., wie Freie Software im kirchlichen Bereich genutzt werden kann.
Das Projekt wird vom LUKi e.V. und der Gemeinschaft der Nutzenden finanziert. Unterstütze das Projekt!
@vorletzter
Man kann in patriarchalen Strukturen der Gesellschaft und dem Feminismus ruhig aufhören zu fragen, welche Rechte für Frauen gelten sollen. Es sind natürlich Menschenrechte, die sich auf Menschenwürde gründen, weder nach Geschlecht, Rasse, Herkunft etc. fragen oder graduieren. Daraus folgt die Gleichberechtigung, die beim Menschenrecht des Anderen endet. Menschenwürde fordert die Natur des Menschen zu würdigen, weshalb es etwa kein Recht für Männer geben kann Kinder auszutragen.