Was ist eigentlich ein #Gebet?
Ich glaube darauf gibt es viele unterschiedliche Antworten. Für mich persönlich bedeutet es, mit Gott in Kontakt zu treten. Die Form ist dabei zweitrangig.
Dieser Kontakt kann ganz kurz sein: „Danke #Gott“ oder auch „#Christus hilf.“
Es kann auch ein langes Gespräch sein, oder bekannte Worte wie das #Vaterunser.
Auf jeden Fall fühle ich mich im Gebet verbunden – finde #Trost und #Kraft oder auch einfach ein #Gegenüber, um zu weinen.
Was ist Gebet für euch?
Wir hätten da mal ein paar #Fragen:
Was hat Euch bewogen, dem Profil zu folgen?
Welche Inhalte erwartet oder wünscht Ihr auf unserem #Mastodon Profil?
Was könnten wir besser machen?
Nutzt für Eure Antworten die Sichtbarkeitseinstellungen der Tröts, je nachdem ob Eure Antwort öffentlich, nicht gelistet, nur an Folgende oder nur an uns gesendet werden sollen.
#Familie ist der Ort, an dem ich Heimat fühle. Wo ich geliebt werde, so wie ich bin. Menschen, mit denen ich Zeit genieße und gerne verschwende. Wo ich lachen kann und weinen. Mich Arme auffangen, wenn ich falle. Unbeschwertheit und Ernsthaftigkeit ihren Platz haben.
Familie ist viel, Familie ist bunt. Und jeder definiert sie anders. Und doch ist alles das: Familie!
Wir wünschen ALLEN Familien einen frohen internationalen #Familientag mit ganz viel Liebe und Akzeptanz.
Wer ist deine Familie?
#Gott, all die #Anliegen die uns erreichen: Wir legen sie dir vor. Du weißt was wir zum Leben brauchen. Deine Wege sind segensreich. Bitte führe uns auf ihnen. #Amen
Wie wird #online #Gemeinschaft zur online #Gemeinde?
Ein digitaler #Netzwerk- und #Studientag der #OnlineKirche stellt verschiedene #Projekte vor und lädt ein, miteinander weiterzudenken.
Ihr seid herzlich eingeladen:
https://onlinekirche.ekmd.de/projekte/studientag-online-gemeinde-sein.html
Alte, olle, langweilige Kirche?!
𝘌𝘪𝘯 𝘎𝘢𝘴𝘵𝘣𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘷𝘰𝘯 Anna-Nicole Heinrich
Häufig kommt dieser Vorwurf als eine Reaktion auf Kirche von Menschen, die sich innerlich bereits verabschiedet haben, die schon lange nicht mehr Kontakt zu kirchlichen Gruppen, Aktionen, Angeboten hatten...
Weiterlesen:
https://onlinekirche.ekmd.de/
Sicher auch interessant für #neuhier : Es gibt eine inoffizielle Etiquette, die das Fediverse angenehmer macht, als bspw. Twitter.
Darunter zählt zum Beispiel, dass nicht zu viele Emojis verwenden werden sollen, das Anwenden von Bild-, Video-, oder Audiobeschreibungen, ebenso wie das Setzen von Inhaltswarnungen (CWs).
Siehe zur inoffiziellen Etiquette: https://joinfediverse.wiki/Best_practices/de
Wir sind nicht #neuhier, grüssen die Neuen aber herzlich!
#Hilfe sollten diese älteren Hashtags weiterhin bieten:
#warumMastodon
#warumFediverse
Clemens erzählte mir wie er diese Szenerie beobachtete:
Zwei Personen kamen ans Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Sie rückten ihre #Sportgeräte in Szene, besprühten ihre #Gesichter und machten #Fotos vom "anstrengenden" #Training. Dann gingen sie wieder.
#Perfektion ist manchmal nur #Fake!
Wir können uns neu erfinden - im Positiven wie im Negativen: Am Ende geht es ums #Gewissen und #Vertrauen. Denn überall dort ist auch #Gott mit dabei. 🙏
Wie haltet ihr es mit den sozialen #Medien?
Da es hier in der letzten Zeit etwas turbulent mit vielen #neuhier war und dabei natürlich viele Fragen rund um Fediverse und Mastodon aufkommen und individuell beantwortet wurden...
Nur sehen Viele diese Erklärungen nicht...
Spontan möchte ich eine #Senfcall Q&A Session anbieten, um Fragen(de) und über Antworten Verfügende zusammenzubringen.
Wann würde dir das passen? (X Uhr)
/
Zu welcher Gruppe gehörst du?
(Bin 'Neu', kenne 'Antworten')
Einwahllink mit Uhrzeit gibt's nach Umfrageende
Euch allen ein #segensreiches #Osterfest. Der #Herr ist #auferstanden! 😊
Übrigens, unserem #Videokanal könnt ihr auch via #Fediverse folgen. Das ist die Konto-ID:
@onlinekirche@tube.onlinekirche.net
Wir laden euch ein, unseren #Karfreitag #Gottesdienst zu schauen – mit Musik von der Escola Popular, Lesungen, Impuls und Gebet.
Lasst uns gemeinsam innehalten und bedenken, wie Jesus vor 2000 Jahren litt und starb.
https://onlinekirche.ekmd.de/veranstaltungen/online-gottesdienst/gottesdienst-zum-karfreitag/
Wie "sozial" und sicher sind eigentlich die soziale Medien?
Die Antworten fallen ernüchternd aus.
Der Austausch ist aber auch bereichernd. Es gibt so viele Menschen – die wollen wir erreichen.
Dennoch: Die sozialen Medien bergen Gefahren: Bedenkt, was und wen ihr preisgebt. Geht umsichtig mit euren privaten Daten um.
Checkt regelmäßig eure Privatsphäreeinstellungen. Bei Mobbing oder gar Bedrohung: Holt euch Hilfe!
Wie sind deine Erfahrungen ?
#Gott, wenn ich dir heute begegnen würde - so von #Angesicht zu Angesicht. Was würde ich dir sagen? Könnte ich überhaupt sprechen? Hätte ich #Angst? Hätte ich #Fragen?
Ich glaube, heute würde ich mich am liebsten einfach in deine #Arme schmeißen. Voller #Freude. Voller #Dankbarkeit. Voller #Liebe.
Nochmal zur #Jahreslosung. Sie ist für mich ein Dreiklang:
1. Das GUTE #WORT #Jesu, dass ich IMMER ANGENOMMEN bin.
2. Die offenen #Arme eines geliebten Menschen, der mich hält.
3. Meine #Tür - die ich offen halten möchte. Auch dort, wo ich Angst habe. Türen öffnen in der Welt.
Und ihr? Was sind eure Gedanken zur Jahreslosung?
Attraktiver und geschützter Chat in der Kirche - und trotzdem verbunden mit der #Welt.
Eine Einführung in #Chat und #Messenger, sowie praktische Anwendungen in der #Kirche mit https://synod.im von @librechurch
https://barcamps.eu/bcKirche2022/sessions
Bei Interesse findet die Session Sa 19.03.21 remote in diesem BigBlueButton-Raum statt:
https://bbbtrial01.chrom-cloud.de/b/jor-1j1-alt
Möchtest du teilnehmen? Gib dem Toot einen Favoriten.
@onlinekirche has just started streaming on their #owncast server! Check them out at:
https://stream.onlinekirche.net/.
Auf ein Wort
Es gibt #Tage, da bin ich zufrieden, habe geschafft, was ich schaffen wollte.
Dann gibt es die anderen, da habe ich das #Gefühl, hinter meinen #Möglichkeiten zurück zu bleiben.
Auch im #Glauben gibt es diese und jene. Ich habe das Gefühl einer guten Verbindung zu Gott.
Dann spüre ich sie nicht so.
"Jesus #Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." #Johannes 6,37
Ich werde nie abgewiesen! #Gott sei #Dank: An jedem #Tag
Eure Jenni
Die OnlineKirche vernetzt Menschen, die online über ihren #Glauben nachdenken.