Heute startet die neue #Podcast Reihe „KirchGeflüster“. #PodcastHost ist #Pfarrerin Jennifer Scherf. Sie spricht mit ihren Gästen zu #Themen, die unter den Nägeln brennen.
https://onlinekirche.ekmd.de/news/podcast-serie-kirchgefluester-gestartet.html
Und hier der #RSS #Feed zum Abbonieren:
https://kirchgefluester.podcast-host.de/feed/mp3/
Was ist eigentlich ein #Gebet?
Ich glaube darauf gibt es viele unterschiedliche Antworten. Für mich persönlich bedeutet es, mit Gott in Kontakt zu treten. Die Form ist dabei zweitrangig.
Dieser Kontakt kann ganz kurz sein: „Danke #Gott“ oder auch „#Christus hilf.“
Es kann auch ein langes Gespräch sein, oder bekannte Worte wie das #Vaterunser.
Auf jeden Fall fühle ich mich im Gebet verbunden – finde #Trost und #Kraft oder auch einfach ein #Gegenüber, um zu weinen.
Was ist Gebet für euch?
#Familie ist der Ort, an dem ich Heimat fühle. Wo ich geliebt werde, so wie ich bin. Menschen, mit denen ich Zeit genieße und gerne verschwende. Wo ich lachen kann und weinen. Mich Arme auffangen, wenn ich falle. Unbeschwertheit und Ernsthaftigkeit ihren Platz haben.
Familie ist viel, Familie ist bunt. Und jeder definiert sie anders. Und doch ist alles das: Familie!
Wir wünschen ALLEN Familien einen frohen internationalen #Familientag mit ganz viel Liebe und Akzeptanz.
Wer ist deine Familie?
Clemens erzählte mir wie er diese Szenerie beobachtete:
Zwei Personen kamen ans Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Sie rückten ihre #Sportgeräte in Szene, besprühten ihre #Gesichter und machten #Fotos vom "anstrengenden" #Training. Dann gingen sie wieder.
#Perfektion ist manchmal nur #Fake!
Wir können uns neu erfinden - im Positiven wie im Negativen: Am Ende geht es ums #Gewissen und #Vertrauen. Denn überall dort ist auch #Gott mit dabei. 🙏
Wie haltet ihr es mit den sozialen #Medien?
Wie "sozial" und sicher sind eigentlich die soziale Medien?
Die Antworten fallen ernüchternd aus.
Der Austausch ist aber auch bereichernd. Es gibt so viele Menschen – die wollen wir erreichen.
Dennoch: Die sozialen Medien bergen Gefahren: Bedenkt, was und wen ihr preisgebt. Geht umsichtig mit euren privaten Daten um.
Checkt regelmäßig eure Privatsphäreeinstellungen. Bei Mobbing oder gar Bedrohung: Holt euch Hilfe!
Wie sind deine Erfahrungen ?
#Gott, wenn ich dir heute begegnen würde - so von #Angesicht zu Angesicht. Was würde ich dir sagen? Könnte ich überhaupt sprechen? Hätte ich #Angst? Hätte ich #Fragen?
Ich glaube, heute würde ich mich am liebsten einfach in deine #Arme schmeißen. Voller #Freude. Voller #Dankbarkeit. Voller #Liebe.
Nochmal zur #Jahreslosung. Sie ist für mich ein Dreiklang:
1. Das GUTE #WORT #Jesu, dass ich IMMER ANGENOMMEN bin.
2. Die offenen #Arme eines geliebten Menschen, der mich hält.
3. Meine #Tür - die ich offen halten möchte. Auch dort, wo ich Angst habe. Türen öffnen in der Welt.
Und ihr? Was sind eure Gedanken zur Jahreslosung?
Es gibt #Tage, da bin ich zufrieden, habe geschafft, was ich schaffen wollte.
Dann gibt es die anderen, da habe ich das #Gefühl, hinter meinen #Möglichkeiten zurück zu bleiben.
Auch im #Glauben gibt es diese und jene. Ich habe das Gefühl einer guten Verbindung zu Gott.
Dann spüre ich sie nicht so.
"Jesus #Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." #Johannes 6,37
Ich werde nie abgewiesen! #Gott sei #Dank: An jedem #Tag
Eure Jenni
Der Begriff #Losung hat nichts mit Losen der #Lotterie zu tun, er bedeutet #Parole. Wie #Kennwort, #Impuls, #Stichwort. Eine #Überschrift für den Tag.
Die Losungen der #Herrnhuter #Brüdergemeine sind die bekanntesten. Eine alttestamentliche (ausgelost) und eine neutestamentliche (ausgewählt).
Es gibt auch die Jahreslosung der "#Ökumenischen #Arbeitsgemeinschaft für #Bibellesen". Für 2022 „#Jesus #Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6,37
Eure Jenni
#CommunityPost von Susanne aus Hof „Prost Neujahr!“ So grüßt man sich in Rheinhessen. Warum heute am 13. Januar?
UkrainerInnen feiern heute Malanka/ Neujahr. Sie ziehen durch die Straßen und wünschen allen Leuten #Wohlergehen. Es wird getanzt und gejubelt. Können wir das auch wie im 70. #Psalm?
Ja, denn wir haben einen Gott, der uns aus der #Tiefe holt, damit wir leben!
„#Ehre sei #Gott auf der Erde in allen Straßen und Häusern“
#Jakobus (3,5‐6) stellt die #Macht der #Sprache auf dieselbe Ebene wie die Macht des #Feuers. Sie ist klein und kann unendlich Großes zerstören.
Für mich ist die #Sprache, dass wir uns durch #Worte vermitteln können, das größte #Geschenk Gottes. Er hat uns das weitergegeben, was am Anfang den #Unterschied gemacht hat von Sein und Nichtsein: „Und Gott sprach ... und es geschah“, lesen wir in der Schöpfungsgeschichte.
Ein aufmerksames #Hinhören wünscht allen @Christane von der #OnlineKirche
#Advent und #Licht
Paulus schreibt von #Jesus #Christus, der dem #Tod die #Macht nahm und das #Leben sowie die #Unvergänglichkeit ans #Licht brachte. 2. Tim.
In der #Welt bleiben Licht und Schatten oder #Gut und #Böse. #Gott führt uns Menschen durch die Schatten hin zum Licht. Denn Gott selbst ist in Jesus Christus Mensch geworden, er hat die dunkelsten Täler durchschritten.
Einen behüteten, von Licht durchdrungen Tag, wünschen @Liah und @Mario von der #OnlineKirche
Beim #Staubwischen wird mir manchmal bewusst, wie viele sinnlose #Dinge da rumstehen - Dann merke ich: Dahinter stehen #Erinnerungen an #Menschen: Das Hufeisen des Pferdes welches mein #Vater ritt; Ingrids Holzengel, die ihre #Gabe zum Kunsthandwerk entdeckte; oder die Spardose meiner #Tante Etta, die nur 12 Jahre alt wurde.
Es schenkt #Freude, sich an die Menschen zu erinnern, die #Spuren unter den Dingen hinterlassen haben.
@Christiane für die OnlineKirche
#Ewigkeit #Ewigkeitssonntag
#Gott, so viele #Menschen die um #Gebete bitten. So viele Menschen in #Kummer und #Sorge. Mit Geheimnissen, an denen sie zerbrechen, mit #Trauer um Verlorenes, mit #Angst vor dem was ist und kommt. Wir beten für all diese Menschen und legen dir ihr #Anliegen vor. Nimm sie auf, nimm sie an und schenke uns #Klarheit, #Liebe und #Kraft. #Amen
#Gebet #GottIstGut #Gottesliebe #gemeinsam #glaube #glauben #RedenMitGott #GemeinsamBeten
Ich liebe das: Niemand ist zu sehen oder zu hören. Das ein oder andere Auto vernimmt man vielleicht im Hintergrund. Der See - der ruht in sich: Keine Wellen, kaum Bewegung. Holz schwimmt herum. Ich sehe Fische 🐟 springen und Enten 🦆 lautlos auf der Oberfläche gleiten. Alles ist friedlich und wird langsam von der Sonne ☀️ erwärmt.
#Kraft, #Ruhe, #Gelassenheit, #Gott. All das brauche ich für diesen Tag - Hier bekomme ich es. #Danke.
Euer @andi von der #OnlineKirche
Ein trüber #Sonntag? #Zeit zur #Besinnung!
@holzgedackt@troet.cafe spielt uns ein #Orgel Stück von #Telemann:
https://nc.onlinekirche.net/index.php/s/GKWMDqrTmbYcriB
https://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%BCcke_dich,_o_liebe_Seele
"Schmücke dich, o liebe Seele,
laß die dunkle Sündenhöhle,
komm ans helle Licht gegangen,
fange herrlich an zu prangen!"
...klingt komisch...und:
#Sünde - sprechen wir heute noch so?
Lebhafte Diskussion gibt's, auch dazu, im #Matrix-Raum der OnlineKirche
#Reformation ist eine Art #Neuanfang...auch für die neue #OnlinePfarrerin, sie schreibt:
Es ist nicht der erste in meinem #Leben. Ob privat oder beruflich. Irgendwie lief mein Leben bisher nach dem #Motto: Ich mache #Pläne und dann führt mich der #HeiligeGeist doch auf ganz andere #Wege. Und was soll ich sagen – bis jetzt, „#Gott sei #Dank“, immer segensreiche. Wenn auch manchmal steinig, unübersichtlich oder auch beängstigende – doch ja – segensreich waren die Wege letztlich immer.
#HERR, du hilfst Menschen und Tieren. #Psalm 36,7
Guter Gott, Danke für all' das Gute in unserem Leben. Danke für die Wege, die wir gehen dürfen. Danke, dass Du da bist und uns begleitest. #Amen
Wofür könnt Ihr #Gott danken?
#bibelvers #dankbarkeit #selig #beten #redenmitgott #glaube #dankegott
#ImpulsBibel
Die #OnlineKirche hat eine neue #Pfarrerin.
Der #Einführungsgottesdienst findet am 16. Oktober 2021 statt.
https://onlinekirche.ekmd.de/aktuelles/einfuehrungsgottesdienst-16-oktober-2021.html
Die OnlineKirche vernetzt Menschen, die online über ihren #Glauben nachdenken.