#Folge uns - heißt es heute an jeder dig. Ecke.
Ein Klick, ein Fingertab - und wir folgen.
Was bedeutet das für unser #Leben?
Vielleicht einen neuen #Datensatz über ein persönliches #Interesse für unser #Schattenprofil bei #Datenbrokern?
"Komm, folge mir!" sagt #Jesus zu Levi bei Mk 2,14
Das ist mehr als ein #Klick:
Sich aufmachen, einen neuen #Weg einschlagen, ver-folgen was Jesus tut. Wie ER Leidenden begegnet, wie er Kranke heilt, wie er in Frage stellt, wie er Füße wäscht.
Bedford-Strohm erklärt ideologische Auseinandersetzungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts für beendet. Sein Sprech für: Ich will nichts Politisches mehr hören, vor allem nichts Linkes. Weil das die bürgerliche Kirchenmehrheit ähnlich sieht, müssen wir also provokant (vermeintlich) Unpolitisches hören bzw. lesen. Das verletzt meine 》religiösen Gefühle《 . Ich werde deswegen aber kein Gericht anrufen. Die Verjenseitigung und Entschärfung hat mit Paulus begonnen. Die sog. Gläubigen selbst haben die Große Erzählung der Befreiung aus der Sklaverei zur Herrschaftsreligion pervertiert und jetzt ein scheinbar harmloses Selbstbespiegelungsprogramm unbefleckt geboren. Für mich dagegen gilt: Ich bin Christ, ich glaube an ein Leben vor dem Tod. @onlinekirche