Der aktuelle Gemeindebrief ist online:
https://www.bayerischer-wald-evangelisch.de/system/files/dateien/2021-02_vor_ostern_0.pdf
Hier kann doch sicher jemand holländisch...
Ich würde gerne für https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gerhardbeck/Gesangbuchlieder die Aufnahme von https://kerkliedwiki.nl/De_Heer_verschijnt_te_middernacht verwenden - wenn sie denn unter Creative Commons veröffentlicht ist.
Kann mir jemand aus der Seite rauskriegen, ob das der Fall ist?
Danke
#followerpower
Die Liste welche Lieder aus dem #EvangelischenGesangbuch bei #Wikipedia / #Wikimedia fehlt ist nun fertig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Gerhardbeck/Gesangbuchlieder
Jetzt gehts ans einspielen: Wenn ihr Organist:in seid, Orgelspieler:innen kennt, dann meldet euch bei mir.
Je mehr gemeinsam einspielen um so schneller gehts!
Und zum Jahr der Orgel sollte das wohl drin sein... 😉
Danke schon jetzt!
#followerpower @luki
Wir sagen danke für größere Spenden für die Treppensanierung.
Und sind jetzt bei 41.499€ Spendenstand
https://natuerlichbarrierefrei.de/die-finanzierung/
Vielen Dank!
21.02.2021: Gottesdienst am Sonntag Invokavit https://evangelisch.video/videos/watch/25596cee-1e05-4811-b2da-77cc847ea918
Andacht am Sonntag Invokavit, 21. Januar 2021
#Andacht #Gottesdienst #Sonntag #Speech https://kirche.funkwhale-host.de/library/tracks/173
Heute vor 475 Jahren:
1546 – Der Reformator Martin Luther stirbt in Eisleben.
Etwas zum Thema #digitalenachhaltigkeit. Vielleicht auch eine Denkhilfe für @EKMnews?
Ich grüße euch alle zusammen!
Mit dem Auftritt #melsungen möchte ich ab sofort alle interessierten in und um Melsungen und überall über unser Arbeit und Angebote informieren!
Pfarrer @mynecke dankt @gerhardbeck für die tolle Hilfe und Erklärungen zu einem sinnvollen social media Auftritt.
Du findest unsere #andachten unter:
https://melsungen.peertube-host.de/video-channels/evangelischinmelsungen
RT @hallo_midi@twitter.com
Wie geht es nach dem Lockdown weiter? Zurück zu alten Mustern? Nein! Der @glaubenshack@twitter.com bietet Dir vom 26. bis 28. März 2021 Raum, Neues entstehen zu lassen, Erprobtes weiterzudenken und „einfach mal zu machen“. #glaubengemeinsam ⬇️ https://www.mi-di.de/magazin/oekumenischer-hackathon-2021
🐦🔗: https://twitter.com/hallo_midi/status/1362008843522347017
Die #Fastenzeit geht los. In den kommenden 7 Wochen wollen wir sie bitten nicht zu #fasten, sondern die Augen aufzumachen: Wo beobachten Sie #Barmherzigkeit ?
Gemeinsam mit @Prediger_EF bitten wir Sie um Ihre Zusendung: als Hashtag, Email, Anruf oder Postkarte an die Gemeinde.
#barmherzigwie ...
@Christian @glaubenshack @Kirche
Es gibt Neuigkeiten 🤗🍾🎺🎉
Macht vom 26.-28. März drei große Ausrufezeichen in euren Kalender & und meldet euch jetzt direkt zum zweiten ökumenischen #glaubengemeinsam Hackathon an!
http://www.glaubengemeinsam.de
Wir freuen und sehr, dass alle Partner:innen vom letzten Jahr wieder am Start sind! @BistumHi@twitter.com #freshX @hallo_midi@twitter.com @ruachjetzt@twitter.com @EKD@twitter.com
Und wir freuen uns, dass in den nächsten Tagen noch mehr Partner:innen #glaubengemeinsam unterstützen werden ❤️ Es geht schließlich nur gemeinsam!
RT @maerys@twitter.com
Wir vom @bistumhi@twitter.com sind wieder mit an Bord. #rechurch https://twitter.com/glaubenshack/status/1361962101661700098
210216_1_Koenige_8,16
Was es mit diesem alten Kaufbeleg auf sich hat?
Es geht um ein nicht mehr existierendes Harmonium.
Die Geschichte zu diesem Harmonium und seinem noch vorhandenen Nachfolgemodell findet ihr unter https://www.bayerischer-wald-evangelisch.de/harmonium
Das Pfarrer:innen auch tanzen können, beweist dieses Video aus der Schweiz:
http://nicertube.com/xdgb3m
Jedoch bitte nicht nachmachen, das kann teuer werden:
https://www.focus.de/politik/saftige-rechnungen-fuer-deutsche-behoerden-jerusalema-tanz-warner-music-fordert-von-polizei-und-feuerwehr-geld-fuer-lied-nutzung_id_12973677.html
Die 10 Gebote heute https://evangelisch.video/videos/watch/2fc7c2af-e708-4c51-811d-87e83dfd7b4f
Aus unserem Konfi-Blog:
Konfiunterricht im Februar
Auch im Februar fand der Konfirmationsunterricht wieder online statt.
Diesen Monat beschäftigten wir uns mit den Zehn Geboten. Wir bekamen wie auch in den letzten Monaten wieder Aufgaben zugesandt und arbeiteten sie Punkt für Punkt ab.Wie kommt es zu den Zehn Geboten?
Die Zehn Gebote sind in der Bibel stark mit Moses und der Befreiung der Israelit
https://blogs.rpi-virtuell.de/konfisneunburg/2021/02/11/konfiunterricht-im-februar/
Bei #AnrufAndacht #Erfurt gibt es diese Woche etwas Besonderes. Einen Text von #TinaWillms zu einem Gedicht von #HildeDomin.
0361.34947429
210209_Lukas_10,20
Hier schreibt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neunburg vorm Wald.
Meist eigentlich ihr Pfarrer, Gerhard Beck