Bibelsoftware – die Bibel mit quelloffener Software studieren (1)
https://luki.org/2020/11/bibelsoftware-die-bibel-mit-quelloffener-software-studieren-1/
#Bibelsoftware #OpenSource #Software #Theologie #digitaleKirche #FLOSS #quelloffeneSoftware
Bericht der Vorsitzenden 2020
https://luki.org/2020/10/bericht-der-vorsitzenden-2020/
#Linux #LUKie.V. #BerichtderVorsitzenden #Vereinsversammlung2020
Android App für Messenger Synod.im jetzt verfügbar
https://luki.org/2020/08/android-app-fuer-messenger-synod-im-jetzt-verfuegbar/
#Android #Datenschutz #OpenSource #ProjektLibreChurch #Software #Web #Android #app #digitaleKirche #LibreChurch #OpenSource #synod.im
LUKi lädt United4Rescue nach kirche.social ein
https://luki.org/2020/08/luki-laedt-united4rescue-nach-kirche-social-ein/
#Aktionen #ProjektLibreChurch #Web #kirche.social #Mastodon #SocialMedia #United4Rescue
Auch auf dem #Kirchentag: Die Crew von Wikipedia, @OffeneBibel@twitter.com und LUKi unterstützt das Anliegen der @seawatchcrew@twitter.com! #defendsolidarity
Die Crew von LUKi, Wikipedia und Offener Bibel unterstützt die @seawatchcrew auf dem #Kirchentag! #defendsolidarity
RT @Kirchenprofil@twitter.com
Jetzt beim luki.e.V. Freie und offene Software passt gut zur Kirche! 🤓#Kirchentag #dekt #DEKT19
Am LUKi-Stand laufen die letzten Vorbereitungen. Wir freuen uns auf euch: Halle 6, Stand B32! #dekt #kirchentag
RT @katiebouman3@twitter.com
This is Dr. Katie Bouman. I am the computer scientist behind the first-ever image of a black hole.I developed the algorithm that turned telescopic data into the historic photo we see today. #EHTBlackHole #BlackHoleDay #BlackHole #KatieBouman
RT @t3n@twitter.com
Auch @jimmyschulz@twitter.com ist Pro-Open-Source und begrüßt die „Public Money, Public Code“-Petition. Mehr Infos zur Kampagne gibt es hier: https://t3n.me/freier-code-1
Was alle finanzieren, soll auch allen gehören. Staatlich finanzierte Software muss Open Source werden! #freier code
RT @fsfe@twitter.com
Staatliche Behörden lassen täglich Software aus Steuermitteln erstellen. Und was die Allgemeinheit finanziert, sollte ihr auch gehören!
Nach der FSFE fordert dies nun auch ein breites Bündnisvon Experten: https://t3n.de/news/sascha-lobo-breites-buendnis-code-1148918/
#FreierCode #PublicCode @t3n@twitter.com #FreieSoftware
RT @t3n@twitter.com
#Amazon hört mit: Tausende Mitarbeiter überprüfen Fehler in #Alexa-Befehlen https://t3n.de/news/?post_type=post&p=1156254
Linux User im Bereich der Kirchen e.V. - Ökumene, Linux und Freie Software. Seit 2001 #DigitaleKirche #DigitaleSouveränität #DigitaleNachhaltigkeit.
Hier tootet derzeit @letterus.
Impressum: https://luki.org/impressum/