Ich habe zwar keine Ahnung, warum #Twitter schlechter ist, wenn es jemand anderem gehört. Aber falls ihr auch Twitter-Alternativen sucht - die gibt es. @heise_de nennt sogar unsere #Mastodon-Instanz http://kirche.social: https://www.heise.de/hintergrund/Ausgezwitschert-Mastodon-als-dezentrale-Alternative-zu-Twitter-5990159.html
Welcome! #fediverse
@Sh3rl0ckH0lm3s Nein. Macht auch nur begrenzt Sinn, denn die machen ja auch Öffentlichkeitsarbeit mit Reichweitenmessung. 😉
EKD-DSG gilt dabei natürlich.
@luki Okay. Danke für die Antwort! :)
@luki Könnten die Landeskirchen oder die EKD gegenüber sich und ihren Mitgliedskirchen, verbindliche Vorgaben zur Nutzung von sozialen Netzwerken erteilen? Also bspw., Nutzung von FB, IG, TW, etc. (ab Datum X) zu verbieten?
Oder würde hier auf Grundlage von DSGVO-EKD etwas erteilt?