Das Verbot von Verbrennungsmotoren mag wichtig sein. Mit #Verkehrswende hat es nichts nichts zu tun.
Es braucht nicht andere Autos, sondern deutlich weniger Autos, die gemeinsam genutzt werden können. Platz für Fahrrad und Fußgänger. Mobilität durch ÖPNV.
Dabei gibts auch im Tschad Erdöl, Krieg und Militärherrschaft. https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/tschad-erdoel/
So siehts leider aus: Wenn die einen sich bekriegen, hungern die anderen. Tschad ruft Ernährungsnotstand aus - https://www.zdf.de/nachrichten/politik/tschad-notstand-ukraine-krieg-russland-100.html#xtor=CS5-281 #hunger #krieg
Mensch kann ein Buch schreiben über christliche Unternehmensführung - oder mensch liest @luebbermann. Will ihm nix überstülpen, aber so gehts. Einfach nachmachen.
Und: Machen mW auch schon viele Unternehmer:innen, denn die wissen: Miteinander ist meistens besser als gegeneinander. Auch fürs Quartalsergebnis.
Unabhängig davon, ob man nun verheiratet ist oder nicht - es wirkt als würden die Pluspunkte tendenziell beim ÖPNV liegen, mit leichten Problemen, die man natürlich nicht wegreden kann.
Fahrspaß beim Auto: Ok, aber viel PS sind sehr teuer. Bewundernde Frauen am Straßenrand sind eher doof und steigen selten ein.
Fahrspaß beim ÖPNV: idR mindestens 200 PS, bei Zügen oft mehrere Tausend. Mitfahrende Frauen oft sehr intelligent, direkt ansprechbar.
Problem bein ÖPNV: Die Busfahrer:innen wollen mich nicht selbst fahren lassen.
Problem beim Auto: Chauffeur:in ist sehr teuer. Und ich muss selbst tanken.
Bei vielen Bussen und Bahnen ist die Fahrradmitnahme zudem deutlich einfacher als mit dem Auto.
Wenn ich mit dem Fahrrad das Auto verlasse, muss hinterher jemand das Auto einsammeln. Das ist echt schlecht gemacht beim Auto.
Bei einer problematischen Verbindung eine Alternative rauszusuchen ist auch nicht schwieriger als bei Stop-and-go durch den Stab zu kriechen oder ihn anhand der Navi-Angaben zu umfahren.
Ich hoffe ihr schreibt auch alle über eure unproblematischen, guten Erfahrungen mit dem ÖPNV. Klar, dass negativer Mist viraler geht - so tickt unser Hirn leider. Aber bitte lasst uns versuchen kein einseitig schlechtes Bild vom ÖPNV zu malen.
Ich habe seit Jahren kein Auto mehr und bin noch viel länger kein Fahrrad mehr gefahren. Natürlich habe ich auch Horrorstories vom ÖPNV.
Aber im absolut überwiegenden Teil meiner Nutzung von Bus und Bahn haben sie mich ereignislos von A nach B gebracht. Ich hätte nicht im Ansatz so viele Hörbücher und Podcastfolgen gehört, oder Schlaf nachgeholt 😅, gäbe es nicht so viele normale und ereignislosen Fahrten.
Und dass zu Beginn einer Aktion wie dem #9EuroTicket einiges schief geht ist auch vollkommen erwartbar. Das wird sich einspielen :).
In der EKiR.info (das ist ein Infoblatt für Gemeindeleitende) meiner Kirche lese ich, dass das Landeskirchenamt in Düsseldorf weiter als "Service- und Kompetenzzentrum" gestärkt wird. Das finde ich gut. Wie wärs mit einer Umbenennung? Statt "Landeskirchenamt" mit der unrühmlichen Abkürzung "LKA" nun "Servicezentrum Ev. Kirche im Rheinland"? Abkürzung "SEK - iR".
@amaz1ng
Die Foodsharinggruppe Moers hat auf meine EMail geantwortet. Es wird alles gerettet.
@jedie
@Haferliebe
Twitter zahlt wegen Verstoß gegen #Datenschutz 150 Millionen Dollar Geldstrafe
Für Zwei-Faktor-Authentifizierung #2FA hinterlegte Handynummern u E-Mail-Adressen wurden für personalisierte #Werbung verwendet
Das ist wirklich bitter: Wer persönliche Sicherheits-Daten zweckentfremdet untergräbt die #Sicherheit im Netz - u verliert das #Vertrauen seiner Kunden
Familienfreuden
Ohhmah. Und jetzt schön am freien Tag zugucken, wie die Handwerker beide Dienstzimmer erledigen. Ich arbeite dann wohl erstmal im Wohnzimmer. 😅
Familienfreuden
Noch nen neues Level: Feststellen, dass die feuchte Wand nicht von Gewitter kommt, sondern ein handfester Wasserschaden auf beiden Seiten der Mauer ist. Also, kurz vor den nächsten Konfirmationen. Die Frau hat auch Gottesdienst und Prüfungen - wir also erstmal Arbeitszimmer geräumt, Bücher in Kisten gepackt. Im Pfarrhaus ist ja Platz. Nur Nerven gibts eigentlich keine mehr…
Teilzeitpastor im Pfarrhaus zwischen Spülmaschine und Wahnsinn. Toots von genau dazwischen. Mag keine halben Sachen. Froh, dass Jesus Christus Stückwerk vollendet.
Mag: #dreiKinder 👦👧👧 #dieFrau 👩🦰 #Jazz 🎷 #Metal 🎸 #Klavierspielen 🎹 #Fahrradfahren 🚴 #Segeln ⛵ #Meer 🌊 #Skandinavien 🇩🇰 🇸🇪 🇳🇴 #Programmieren ⌨️ #freieSoftware 🆓
Wirkt mit im @librechurch Projekt vom @luki e.V.
Einer der Moderatoren von kirche.social.