@tonnerkiller @infoleck Ja, ehrlich gesagt würde ich als verantwortlicher Dienstleister auch keine Schatten-IT erlauben. Ich sehe das Problem eher da, dass es lokal so wenige Dienstleister gibt, die einen Linux-Desktop regulär supporten.
@infoleck @tonnerkiller @amaz1ng Hm, naja, wenn ich keinen Support bieten kann, wie kann ich dann die IT-Sicherheitsrichtlinie des Auftraggebers gewährleisten?
Zum Link: Was ist da das Problem? Linux-Pakete scheint es zu geben?
@letterus @tonnerkiller Naja, im „Schatten“ habe ich es ja nicht genutzt, ich durfte ja, natürlich unsupportet, was ich verstehen kann. 🙂
Casus cnactus ist wohl das hier:
https://software.cisco.com/download/home/286281283/type/282364313/release/4.10.04065
@amaz1ng