Das Land NRW fördert Projekte um die Medienkompetenz von Schülern zu verbessern. Ihr habt Konzepte oder fertige FOSS Ideen? Macht mit unter: https://www.land.nrw/de/lernraumnrw/bewerbung
Weitere Informationen zu Ausschreibung findet ihr hier: https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/lernraumnrw_ausschreibungstext.pdf
OMG there is a open source clone of the old math game I played when I was super little (like age 5).
📜 TLDR: Extreme Summarization of Scientific Documents
We introduce TLDR generation, a new form of extreme summarization, for scientific papers. TLDR generation involves high source compression and requires expert background knowledge and understanding of complex domain-specific language. To facilitate study on this task, we introduce SciTLDR, a new multi-target dataset of 5.4K TLDRs over 3.2K papers. …
Schon länger ist https://jitsi.luki.org bei uns im Probebetrieb. Jetzt gibt es Nutzungsbedingungen mit einem Vertrag über Auftragsverarbeitung, mit dem ihr den Dienst geordnet in eurer Schule, Kirchengemeinde,… nutzen könnt. #jitsi #videokonferenz #OpenSource #digitalekirche
Anleitung für Nutzer:innen: https://doc.librechurch.org/Edit.jsp?page=Jitsi%20Meet
Serverarchitektur: https://doc.librechurch.org/Wiki.jsp?page=AdminJitsi
Danke an @ChristianBrecheis für die tollem Dokumente. Könnt ihr unter CC-Lizenz für euren Jitsi-Dienst auch verwenden.
Im Schatten der medialen Berichterstattung zur US-Wahl wurde gestern durch die #GroKo eine Änderung des Personalausweisgesetzes beschlossen. "Künftig wird die Speicherung von zwei Fingerabdrücken im Speichermedium des Personalausweises verpflichtend."
@digitalcourage prüft Klagemöglichkeiten und bittet um Unterstützung.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-11/ueberwachung-terrorismusgesetz-fingerabdruecke-ausweis-freiheit Corona ist wie eine ganz lange Fußball WM....
Die Fallzahlen gehen nach oben, aber auch an diesem Wochenende haben #Fußgänger:innen in #Beuel nichts von dem für sie eigentlich neu geschaffenen Platz. Direkt vor den Haltverbot-Schildern parken immer weiter Autos. Habt ihr da irgendeinen Plan, liebe @BundesstadtBonn@twitter.com?
🖥️ Threats of a Replication Crisis in Empirical Computer Science
"While computer science research has increased its use of experimental methods, the scientific community's faith in these methods has been eroded in several areas, leading to a 'replication crisis' in which experimental results cannot be reproduced and published findings are mistrusted. [...]"
#science #replicationCrisis #reproducibility #openscience #publishing #openaccess
In der Friedrich-Breuer-Straße in #Beuel ist auf der Rathausstraßenseite vom Konrad-Adenauer-Platz bis zum Doktor-Weis-Platz jetzt das Parken verboten. So soll mehr Raum für den #Fußverkehr geschaffen werden – klappt noch nicht so gut.
Am Montag wird in #Bonn wieder gestreikt: Es werden keine Busse und Bahnen der @SWBBusundBahn@twitter.com fahren. Ca. 18 % der Fahrten, die durch Subunternehmen geleistet werden, können jedoch bedient werden. Der #Radverkehr ist von den Streiks nicht betroffen. ;-)
Alle Jahre wieder... wieso denen keiner auf die Finger haut ist mir unbegreiflich...
Shell-Raffinerie in Köln-Godorf: 450.000 Liter leichtes Gasöl im Erdreich
https://ga.de/region/koeln-und-rheinland/shell-raffinerie-in-koeln-godorf-450000-liter-leichtes-gasoel-im-erdreich_aid-52332389
Da ich jetzt schon mehrfach in die Diskussion zum Thema "Das sind nicht alles #nazis!" gestolpert bin: interessanter Artikel aus der Zeit.https://www.zeit.de/kultur/2020-09/querdenken-demo-corona-protest-rechtsradikale-linksradikale-b2908
Das klingt interessant. Aber widerspricht das nicht dem eigenen Geschäftsmodell?
Na Prost Mahlzeit! Hatten wir es nicht neulich schon einmal von den #Corona Listen in #Restaurants?
https://www.heise.de/news/CCC-hackt-digitale-Corona-Liste-mit-87-000-Eintraegen-4881198.html
Schule in Rheinzabern (Rheinland-Pfalz) führt Microsoft Teams und Office 365 als »verbindliche« Lern-Plattform ein.
Schüler, Lehrer und Eltern sollten das nicht hinnehmen - das ist eine Bankrotterklärung für die digitale Souveränität.
Ihr habt den Beitrag mit Snoopy beim @cradar@twitter.com verpasst?
Hier könnt ihr ab 01:10:14 Altes und Neues rund um die FrOSCon erfahren:
https://www.c-radar.de/2020/08/c-radar-august-2020-hope-radio-froscon-2020/
🐸
#radio #broadcast #interview #FrOSCon15 #cradar #remote #online
Programmierer, Informatiker, Data Scientist, Wissenschaftler, Theologe, FOSS & Digitale Transformation, Vater & Radfahrer (Reihenfolge zufällig) #Bonn