Heute habe ich entdeckt, dass für die #basisbibel , die ich sehr liebe eine Social-Media-Kampagne läuft.
Man soll sie bewerben und kann eine gewinnen.
https://www.evangelisch.de/inhalte/180879/05-01-2021/influencer-fuer-basisbibel-gesucht
Super, denk ich mir. 😀
Durchlesen: Ach Mist, bin ja weder bei #Instagram noch #facebook ☹️
Blick in die Teilnahmebedingungen:
Kann doch teilnehmen. Aber Mastodon ist kein soziales Netzwerk. 🤨
Das ist eine Email wert, um sie auf ihren Irrtum hinzuweisen.
Könntet ihr ja auch machen...(Emailadresse im Link)
@tk
aber evangelisch.de hat nichts mit der DBG (die haben https://www.die-bibel.de/) zu tun, dort habe ich nur die Pressemitteilung gelesen
@glaubenshack
@gerhardbeck
Na dann viel Erfolg, Du Influencer, Du ... 😉😁
@holzgedackt
Schau ma mal. Werde berichten...
@gerhardbeck @glaubenshack ... aus meiner Sicht fängt das Problem vorher an. Es wird schon beim Laden der Seite evangelisch.de ein externer Tracker eingebunden (ioam.de) - wohlgemerkt zusätzlich zu einem unter der selben domain gehosteten piwik...
Dann wäre da noch das cookie, das eigentlich technisch nicht notwendig sein dürfte, wenn ich nur die Seite betrachte...
So wundert dann die Eingrenzung auf die bekannten sozialen Netzwerke auch nicht. Schade.