E-Mail-Anbieter: Verabschiedet euch von GMX, Web.de und weiteren FreeMail-Werbeplattformen
habe gerade auf einem RaspberryPi @yunohost installiert. Gefällt mir bis jetzt sehr gut! In Verbindung mit einer FritzBox war es sogar ziemlich einfach, eine Domain inkl. SSL-Zertifikat einzurichten. Hier läuft gerade eine Testwebsite von mir: https://local.weitblick.de/blog/
(kommt direkt aus meinem Wohnzimmer via normaler DSL-Leitung ohne feste IP)
Ich schreibe demnächst mal einen Blogartikel dazu.
Schaltet Eure Kamera bei Videokonferenzen der Umwelt zuliebe im Regelfall aus!
https://www.resilience.org/stories/2021-01-16/turn-off-that-camera-during-virtual-meetings-environmental-study-says/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=turn-off-that-camera-during-virtual-meetings-environmental-study-says
#zoom #jitsi #bbb
Noch ein Blick über den Tellerrand für Leute, die im Blick auf #Corona-Tote meinen, dass sich ja doch auch niemand über die Verkehrstoten aufregt: "Vision zero" https://www.ndr.de/nachrichten/info/Keine-Verkehrstoten-Was-Helsinki-richtig-macht,visionzero110.html
#CoronaApp und #Impfung. Die Heilserwartung des alten weißen Mannes. Interessanter Blick über den Tellerand: https://logbuch-netzpolitik.de/lnp374-ein-alter-weisser-mann-ist-passiert
oder als kurze Zusammenfassung: https://linus-neumann.de/2020/12/corona-und-datenschutz-julian-nida-rumelin-verdreht-noch-mehr-tatsachen-als-ich-zunachst-dachte/
Morgen startet die Remote Chaos Experience (rC3) als Ersatz für den Chaos Communication Congress:
Link: https://rc3.world/
Datum: 27. – 30. Dezember 2020
Fahrplan: https://rc3.world/rc3/public_fahrplan/
Alle Streams lassen sich auch ohne Ticket live über media.ccc.de und Youtube anschauen.
Auch der Open Infrastruktur Orbit (OIO) ist wieder mit einer eigenen Bühne/Stream vertreten.
Mehr dazu aud der Webseite des OIO: https://oio.social
@Ingolf jetzt über die Feiertage nicht. Vielleicht mal im neuen Jahr. Frohe Weihnachten!
@Ingolf sorry, gerade erst gesehen. Heute passt es nicht. Ich behalte das im Blick...
@kuketzblog nettes Spielzeug. Damit wird auch deutlich, mit wie vielen Menschen ich angeblich "engen Kontakt über längere Zeit" in einem Mietshaus habe, ohne die Wohnung verlassen zu müssen. Ich habe meine Nachbarn über und unter mir in Verdacht (Holzdecken/Altbau) ...
"Und da wir als Privatmenschen schon reichlich in Vorleistung getreten sind, ist es mehr als gerecht, wenn wir einen #Lockdown im Wirtschaftssektor fordern und zum Ausgleich den Freizeit- und Privatbereich wieder zugänglich machen!"
https://www.heise.de/tp/features/Das-Virus-der-Kapitalismus-und-wir-4990952.html?seite=all
[Irgendwelche Leute ohne nennenswerte Qualifikation behaupten] „der hohe Datenschutz lähme den Nutzen der Corona-Warn-App. Doch das Argument ist nicht nur falsch – es ist gefährlich.“
#WerHatDerGibt fordert mich auf ordentlich Werbung für sich zu machen. Das mache ich doch gerne. Schaut auch mal in ihren Adventskalender https://werhatdergibt.org
endlich! habe sie gleich installiert: https://f-droid.org/packages/de.corona.tracing/
Was lernen wir daraus? Datenschutz ist möglich, wenn man es wirklich will.
(Bisher ging es nicht, weil ich alle Google-Services von meinem Smartphone verbannt habe.)
Corona Contact Tracing Germany now on F-Droid 🚀
No dependency to Google, no microg app required. Pure open source, built reproducibly.
https://f-droid.org/packages/de.corona.tracing/
(This time posting the correct URL 🙂)
"Gerade weil schon Grundrechte eingeschränkt wurden, sollte man sich doch genau überlegen, ob man wirklich noch weitere einschränken muss. Und wenn man einen solch weitreichenden Eingriff fordert, sollte man ihn wenigstens gut begründen können."
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2020-12/corona-warn-app-datenschutz-effizienz-kontaktverfolgung
"Man spürt offenbar seine Freiheit nur noch dann, wenn man sie wüst verwenden kann: Die Meinungsfreiheit ist erst zu spüren, indem man andere verletzen darf, die Konsumfreiheit, indem man in Benzinschleudern fahren kann, und die öffentliche Bewegungsfreiheit, indem man anderen ins Gesicht husten darf." https://www.zeit.de/kultur/2020-12/eva-von-redecker-corona-freiheit-mobilitaet-philosophie/komplettansicht
#EthicalWebDev #gohugo #MODX #digitaleKirche #degrowth 🎏 ɴᴏʀᴅʟɪᴄʜᴛ 🐝 ᴜʀʙᴀɴʙᴇᴇᴋᴇᴇᴩᴇʀ 📖 ʙᴜᴄʜᴀᴜᴛᴏʀ 🎶 ᴋʟᴀʀɪɴᴇᴛᴛᴇ