#barmherzigwie die Menschen, die gestern und heute bei Gottesdiensten mitwirken und so Trost in die Welt bringen.
#barmherzigwie die Frau, die bei uns anruft, damit wir wissen, das unsere Freundin ins Krankenhaus gekommen ist.
#barmherzigwie die Gruppe von Menschen, die dem Flüchtling hilft, sich in seinem Antrag so auszudrücken, dass andere verstehen, wie schwer seine Lage ist.
#barmherzigwie die Frau, die ihrer Mitbewohnerin im Pflegeheim sagt: "Du hilfst mir einfach dadurch, dass du da bist. Du hast so eine nette Art an dir."
#barmherzigwie die Öffentlichkeitsarbeit der @EKMnews . Für die Karwoche und Ostern stellt sie rechtefrei einen Hörweg bereit, damit die heute ihn auf CD brennen und weitergeben. Gerade an Menschen, die kein Internet haben.
https://www.ekmd.de/aktuell/projekte-und-aktionen/ein-hoer-weg/karwoche-ostern-ein-hoer-weg.html
#barmherzigwie die Frau - gebückt, bestimmt über 90 - die den beschwerlichen Weg auf den Friedhof geht, um Blumen auf das Grab zu stellen.
#barmherzigwie die Frau, die eine alte Dame zur Impfung begleitet, dort über 1,5 Stunden zubringt und dann noch einen Kaffee mit ihr trinken geht.
#barmherzigwie die alte Dame, die unter Mühen einen alten Herren (ihren Mann?) im Rollstuhl den Berg hinauf schiebt, immer wieder stehen bleibt, neu ansetzt und es am Ende geschafft hat.
#barmherzigwie die Leute aus der Kulturbranche, die Busse der #Nächstenliebe nach #Moria organisieren. Und die Evaluierung der Lager fordern.
https://tourdamour.eu/
@Dota_Kehr
#barmherzigwie das Rentner-Ehepaar, das die Flüchtlings-Familie begleitet und den jungen Leuten schrittweise nahebringt, wie Leben hier geht in Deutschland und auf dem Land.
#barmherzigwie der Kollege, der in einer Trost-Andacht mit Musik Worte der Heilung findet.
#barmherzigwie die Menschen, die Hörzeitschriften und andere Informationen für #blinde Menschen aufbereiten und verschicken.
#barmherzigwie der Supermarkt-Kassierer, der dem alten Mann den 10€-Schein wechselt, auch wenn er dafür einen Rüffel von seiner Chefin vor allem Kund*innen bekommt.
#barmherzigwie die Frau, die für ihr Firm-#Patenkind (13) da ist, das gerade droht, in die #Depression zu rutschen.
#barmherzigwie die Menschen, die hier in #Erfurt auf den Fischmarkt campieren und sich damit für die Leute in den Flüchtlingslagern einsetzen.
#barmherzigwie der Kollege, der anruft: Habt ihr Lust auf einen Spaziergang an der Luft. Ich muss mal raus...
#barmherzigwie eine Wochenstruktur, die jeden siebten Tag frei lässt.
Vor 1700 Jahren ist der #Sonntag zum freien Tag erklärt worden. Schon viele Jahrhunderte vorher der Sabbat beim Volk Israel.
Die mich eine der größten Errungenschaften überhaupt.
#barmherzigwie die Familie, die den Samstag nutzt, um am Wegrand gemeinsam den Müll weg zu sammeln, den andere über die Zeit dort hingeworfen haben.
#barmherzigwie die Frau im Ehrenamt, die in ihrer Freizeit selbst den Gestandenen bei uns in Ruhe die Tipps und Kniffe zu Fördermittel-Anträgen und Abrechnungen erläutert.
#barmherzigwie der Tischler, der dem vorbeikommenden kleinen Steppke ausführlich seine Werkstatt zeigt, ihn auf den Traktor lässt und ihn und seine Mutter auf diese Weise glücklich macht.
Kurze Nachrichten aus der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt: Als Pfarrer lasse ich euch an Erlebnissen und Gedanken teilhaben. Auch mal an Meister Eckhart.