Paris is making some real strides.
zwischenmiete in hamburg nahe wandsbek markt!
hier ist überraschend eine wohnung frei. die nächsten mieter ziehen 1.5. ein. es ist ein minihaus mit 2 etagen und 45 qm (fläche ca 55 qm). große wohnküche, vollbad, schmale treppe, 1. stock schlafraum. ein paar möbel (bett, schränke, tisch, stühle, sofa) sind auch drin. miete bisher 540 euro kalt und 80 euro nebenkosten, wer wenig geld hat: reden wir!
teilt den toot gern, aber bittte nicht aus mastodon raus, sonst werden es sehr viele anfragen.
Pro-Tipps für die Kommunikation im Internet:
1. Nur Nachrichten oder Beiträge schreiben, die du selbst gern lesen würdest.
2. Entschuldigen und Fehler eingestehen tut nicht weh.
Ich finde es arg wie rechte und pseudolinke die Tatsachen verdrehen und so tun als würde #FFF gerade vom eigentlich wichtigsten Thema ablenken.
#FridaysForFuture hat eine informierte Entscheidung getroffen und eine Künstlerin wegen kolonialistischer Symbolik ausgeladen.
Damit sollte sich die Sache haben.
Die die sich jetzt darüber aufregen lenken vom eigentlichen Thema ab.
Außerdem: #KlimaGerechtigkeit funktioniert nur anti-kolonialistisch.
I know one quote from the author and it is why I want to read his book: "Indigenous people are post-apocalyptic. In some cases, we have undergone several apocalypses. For my community alone, it was the destruction of the buffalo herds, the destruction of our animal relatives on the land, the destruction of our animal nations in the nineteenth century, of our river homelands in the twentieth century. I don’t want to universalize that experience; it was very unique to us as nations. But if there is something you can learn from Indigenous people, it’s what it’s like to live in a post-apocalyptic society."
(comment on "Our History Is The Future")
@raketenlurch Ich hab gerade den SAP (PR) Podcast zur CWA gehört, dein PR zur Entgenderung der Doku wurde (wenn auch ohne Namen) positiv erwähnt.
Nur um mal wieder aufzuzeigen, dass was du tust durchaus nen Effekt hat.
HEUTE SEID IHR GEFRAGT!
Hast du schon mal einen Unverpacktladen besucht, wie war dein Eindruck? Hast du schon mal versucht eine Gurke, Aufschnitt, Tee oder Kaffee ohne Verpackung zu kauft? Hast du noch weitere Tipps und Tricks in Sachen Verpackung, um den eigenen Müllverbrauch zu reduzieren?
Teile gerne deine Erfahrungen mit uns!
Einfach schön, wenn eine #Kirchengemeinde vielfältige Angebote macht!
(....und Mensche hat, die die Angebote ermöglichen. Und Menschen, die diese wahrnehmen!)
@schmetterlingstraum Ich bin auch ein paarmal vor dem Mikro. Da zum Beispiel zur Eröffnung: https://stream.litera.tools/w/3R7jghovUncqnkCGYPgZVi
Oder als Interviewerin beim Talk über Stalking: https://stream.litera.tools/w/vfxa5Fh4qAStccuKfixiyZ
Oder im Gespräch mit @mischa: https://stream.litera.tools/w/u7LQEEYU9ZEUEzbf3M8t9f
Nochmal #OnlineGottesdienst heute.
@metaphil fairmondo – aber ob da was los ist. ein bisschen zumindest.
https://www.fairmondo.de/
hießen anfänglich fairnopoly, die klage gegen den namen hat denen sehr viel substanz gekostet.
Ich habe jetzt eine Website, eine kleine Art Bibliothek zu all dem Kram, den ich so mache.
Alles noch etwas beta und sie muss noch "hübscher", aber Inhalt steht soweit :D
Tippfehler bitte nicht behalten, sondern an mich -Danke!
@maria Hallo. Ich bin auch nur noch "nur" hier, bin so selten auf Twitter, dass auch der Crossposter ausschließlich von Twitter nach Mastodon läuft, wenn ich drüben was sehe, was dringend hier her sollte. Inhaltliche Unterschiede ... Ich lebe vom Schreiben und meinen Büchern und wenn ich poste: "Hey, ich hab ein neues Buch!" ist, überspitzt gesagt, überall anders die Reaktion: "Geil, wann gibt's ne Gratisaktion?" und hier: "Oh cool. Wo soll ich es kaufen, dass bei Dir am meisten ankommt?"
#FülleStattVerzicht Tipp 14/40
Was gewinnst Du, wenn Du Dinge selbst herstellst?
Ich gewinne vor allem die Möglichkeit zu wissen, woher die einzelnen Rohstoffe kommen und wie sie angebaut wurden - das variiert natürlich je nach "Ding", das ich selbst herstelle.
Bei Nahrung finde ich es noch am leichtesten.
Wenn ich z.B. meinen Aufstrich selbst herstelle, kann ich beeinflussen welche Zutaten dort hineingelangen und kann die Herkunft der Zutaten überprüfen.
Dadurch gewinne ich die Sicherheit, dass keine ominösen Zusatzstoffe in meinen Aufstrich und letztlich auch in meinen Körper gelangen.
Und ich spare Geld - wenn wir beim Aufstrich bleiben, ist die Ersparnis gar nicht unerheblich - meist sind die kleinen Gläschen Aufstrich doch recht teuer und da ist es für mich viel günstiger den Aufstrich in größerer Menge selbst herzustellen.
#selbermachen #diy #klimakrise #klimawandel #klimafasten #ernährung #plantbased #vegan
"Es ist so, dass sich ein paar Gefängnisse schon so auf den @freiheitsfonds@twitter.com eingelassen haben, dass beim Check-In da die Formulare liegen und die Leute 5 Min. später wieder gehen können."
- 297 befreite Menschen
- 326.000 €
- 63 Jahre ersparte Haft
https://logbuch-netzpolitik.de/lnp425-der-geist-von-horst-seehofer
Dr. Waus Computer Film "Alles ist Eins. Ausser der 0." gibt's jetzt in unserem beschaulichen Shop zu kaufen. Satte 82 Minuten Extras versüßen die Entscheidung, Mal wieder einen Film auf einem physikalischen Datenträger zu erwerben.
Kirchenvorsteher und noch vieles mehr.
er/ihm.