Sehen wir uns hier in 30 min? Es geht um Geld und um ~die Zukunft~.
Von daher:
https://www.ekd.de/online-seminar-digitalinnovationsfonds-58802.htm
Wir fühlen uns im Sinn von Johanna Haberer @johannahaberer in mehrfacher Hinsicht als Hexen-Format. Und glauben, dass kritisch-rationale Kompetenzen bei Medien, Quellen, Diskursen in Zukunft eher noch mehr als weniger ein Thema von Kirche wird.
Wir von Cursor_ wünschen @feinschwarz_net herzlichen Glückwunsch und sagt Danke für viele, viele wertvolle Inpulse! 🎉🥂
---
RT @feinschwarz_net
Und was habt Ihr so in den letzten 5 Jahren gemacht?
Wir haben jeden Werktag einen thematischen Beitrag zwischen Gott und Welt ins Netz gestellt - und das ganze theologisches Feuilleton genannt.
https://www.feinschwarz.net/feinschwarz-net-aufbruch-vor-5-jahren/
https://twitter.com/feinschwarz_net/status/1312714399761735685
Inzwischen haben sich schon einige Arbeitsgruppen oder bestehende Teams bei uns gemeldet, die Cursor_ als Plattform für ihre Arbeit nutzen wollen. Wir planen das als "Cursor_Explorers" neben unserem klassischen Ausgabenformat zu etablieren. #metaCursor
Seit einigen Monaten gibt es bei uns eine eigene Rubrik "Work as Progress": Eine eigene Sparte für Submissions, welche entweder Textideen, erste Entwürfe oder bereits fertige Artikel sein können. Hier denken wir gerade drüber nach, wie man das attraktiver machen kann. #metaCursor
Heute geht es bei #metaCursor darum, dass wir evaluieren wie unsere Webpräsenz aussieht und wie wir mehr Übersicht reinbekommen. Auch eine Frage: Wie können wir unseren Leser_innen helfen, die Interaktionspotentiale unserer Plattform Pubpub zu nutzen.
Heute geht es bei #metacursor um Konzeption, Design und Layout unserer digitalen und analogen Formate.
Unsere Designer sind sich natürlich sicher, dass alles schon perfekt ist. Aber mal angenommen, Ihr würdet Euch selbst zur Kritik zwingen: Was ist bei uns nur so zu 95% super?
Was wäre für ein Online-Medium wie Cursor_ der Unterschied zwischen "kollaborieren", "diskutieren" und "kommentieren"?
#metaCursor
Immer mal wieder überlegt aber bisher noch nicht gemacht: "Klassiker lesen". Wie wäre es, auf Cursor_ einen gemeinfreien Text zusammen zu lesen und zu kommentieren. Was haltet ihr davon?
Und wenn ja, was wäre für euch interessant?
#metaCursor
Heutiges Thema bei #metaCursor: Diskutieren: (Wie) geht das online?
@Thomas_Renkert liefert gerade eine kleine Evaluation der letzten Ausgaben anhand der Clicks und Interaktionen.
Aktuell sammeln wir heiße Kandidaten für weitere Heftthemen... #metaCursor
Bei #metaCursor gibt es heute eine Nachmittagssession... wir vergleichen am Anfang mal unsere Visionen von vor 3 Jahren mit dem, was Cursor_ bisher tatsächlich geliefert hat.
Heute sammeln wir mit unserem tollen Beirat Ideen für neue Themen + Ausgaben!
Aber auch Ihr als Follower dürft Euch einklinken: gibt es Dinge, die Ihr gern in Cursor_ lesen und diskutieren würdet?
▶️ Druko hier im thread oder Kommentar dort https://bit.ly/3i9J6uR
Ergebnisse von Tag 1 #metacursor zum Nachlesen.
"Was muss unbedingt um Laufe dieser Woche #metaCursor besprochen werden? Jetzt wird die Tagesordnung der nächsten Woche noch mal von den Beiräten durcheinandergemischt und neu geplant 😏
cursor.pubpub.org