Viele haben sich von uns die Cursor_ Neuigkeiten als Newsletter gewünscht.
🆕Ab heute gibt es ihn unter 🎯http://cursor.substack.com🎯!
📢 Wer diesen tweet bis zum 31.12. retweetet & unseren Newsletter abonniert, hat die Chance, das LETZTE Druckexemplar von Vol. 1🦄 zu gewinnen!🎉
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 9:
"Wenn wir uns selbst mit den Augen Gottes betrachten (können), dann sind wir wirklich gerecht."
Rechtfertigung als Psychotherapie? Welche Rolle spielt das Einüben? Diskutiert mit @MercuriSteffy und B. Oberdorfer.
https://cursor.pubpub.org/pub/oberdorfer-gerechtundsunder-2018/release/1?from=1789&to=1892
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 8:
"Vielleicht ist auch das eine Form der Reaktion auf die Krise: Ein gewisser „Sammeltrieb“ und der Aufbau einer Erinnerungskultur."
Diskutiert über Zahlen und Narrative mit @AndreaGHofmann und @Thomas_Renkert!
https://cursor.pubpub.org/pub/hofmann-kronecorona/release/2?from=5796&to=6617
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 7:
Does machinic reading of the Bible offer anything new to reflect on? Can pattern recognition ever be creative or provide new insights?
Join @Kates_Take @BeniFriedrich @citizentheology @textpotential in discussion!
https://cursor.pubpub.org/pub/hemenway-bible-interface/release/3?from=27576&to=27621
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 6:
"Mein Messias ist ein Jude. Gott sei Dank! Das, was meins ist, gehört mir nicht."
Diskutiert mit Aline Seel, @Arnachie und anderen über Identität, über das Sein, das Haben und das Werden!
https://cursor.pubpub.org/pub/seel-kleinformatidentitat-2018/release/2?from=557&to=658
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 5:
"In Christ, God became a hybrid cyborg blurring the divine/creation distinction."
Liegt da Jesus als cyborg in der Krippe? Besprecht das mal ausführlicher mit @JKurlberg und @citizentheology!
https://cursor.pubpub.org/pub/sk6clz8d/release/1?from=13713&to=13792
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 4:
Is #Coronavirus more like Kierkegaard's dog or like Schrödinger's cat? Is it alive, dead, or in some zombie state in-between?
Discuss fear, anxiety, and futurity with @mikkelgabrielc and Dennis Dietz!
https://cursor.pubpub.org/pub/christoffersen-fearandanxiety/release/4?from=1251&to=1565
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 3:
Über Wahrheit, #deepfakes, Empathie und eine "epistemology of theological iconoclasm". Diskutiert mit @citizentheology und @andersoncliffb!
https://cursor.pubpub.org/pub/andersondeepfakes/release/8?from=41965&to=42124
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 2:
"What distinguishes a corpus from a commentary? And what is the difference between both and the idea of a canon?" + Was hat das mit künstlicher Intelligenz zu tun? Diskutiert mit @Thomas_Renkert und @textpotential !
https://cursor.pubpub.org/pub/hemenway-bible-interface/release/3?from=10149&to=10385
#CursorAdventskalender Türchen Nr. 1:
"Gott lässt sich affizieren – und er lässt sich infizieren. Was würde sich ändern, das Hinabsteigen Gottes in die Tiefe so zu beschreiben?"
"Was bedeutet dieser Satz für den Advent?" diskutiert mit @ReligionFESTHD1
https://cursor.pubpub.org/pub/teuchert-isenheimeraltar/release/5?from=4636&to=4789
---
RT @CursorZeth
Herzlichen Glückwunsch 💫 und Dankeschön 😘 wer und wo auch immer Du sein magst!
Vergriffene Grüße 🖖 erstmal. Wir sehen uns bald wieder mit VOL 2️⃣📗❗
cc @heiUP_HD 🖨 @pubpub 🍟 https://twitter.com/CursorZeth/status/1314852619391827968
https://twitter.com/CursorZeth/status/1321195385755471873
Herzlichen Glückwunsch 💫 und Dankeschön 😘 wer und wo auch immer Du sein magst!
Vergriffene Grüße 🖖 erstmal. Wir sehen uns bald wieder mit VOL 2️⃣📗❗
cc @heiUP_HD 🖨 @pubpub 🍟
---
RT @CursorZeth
😱 Wer wird die/der Glückliche sein???
https://twitter.com/CursorZeth/status/1314852619391827968
---
RT @MuellerBSabrina
„Unser“ neues peer-review Journal „ecclesial future“ ist geboren - internationales und ökumenisches Nachdenken über die Zukunft der Kirche soll dadurch gefördert werden. #kirchederzukunft #ecclesialfuture @NigelRooms @ScottHagley @emergentkiwi https://t.co/gtPv2IhlGK
https://twitter.com/MuellerBSabrina/status/1321153647779237889
Wir fühlen uns im Sinn von Johanna Haberer @johannahaberer in mehrfacher Hinsicht als Hexen-Format. Und glauben, dass kritisch-rationale Kompetenzen bei Medien, Quellen, Diskursen in Zukunft eher noch mehr als weniger ein Thema von Kirche wird.
Heute geht es bei #metacursor um Konzeption, Design und Layout unserer digitalen und analogen Formate.
Unsere Designer sind sich natürlich sicher, dass alles schon perfekt ist. Aber mal angenommen, Ihr würdet Euch selbst zur Kritik zwingen: Was ist bei uns nur so zu 95% super?
Heute sammeln wir mit unserem tollen Beirat Ideen für neue Themen + Ausgaben!
Aber auch Ihr als Follower dürft Euch einklinken: gibt es Dinge, die Ihr gern in Cursor_ lesen und diskutieren würdet?
▶️ Druko hier im thread oder Kommentar dort https://bit.ly/3i9J6uR
cursor.pubpub.org